– Fabian Thein aus dem Weßlinger Ortsteil Hochstadt ist seit neun Monaten Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) beim Sozialdienst in Gilching. Er hat das soziale Jahr im Anschluss ans Abitur begonnen.
– Fabian Thein aus dem Weßlinger Ortsteil Hochstadt ist seit neun Monaten Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) beim Sozialdienst in Gilching. Er hat das soziale Jahr im Anschluss ans Abitur begonnen.
LeLe

Gilching – Fabian Thein aus dem Weßlinger Ortsteil Hochstadt ist seit neun Monaten Bufdi (Bundesfreiwilligendienst) beim Sozialdienst in Gilching. Er hat das soziale Jahr im Anschluss ans Abitur begonnen. Seine Motivation: „Ich habe vom Staat 12 Jahre lang kostenlos eine Grundausbildung erhalten. Nun wollte ich einfach mal etwas zurückgeben.“

Für Fabian Thein hat der Einsatz beim Sozialdienst weit mehr gebracht, als erwartet. Das war nicht zuletzt der Corona-Pandemie geschuldet. Da diverse Dienste, wie die Tagespflege, dessen Teilnahme von acht auf sechs Personen reduziert wurde, oder der Veranstaltungsbereich, der dem Virus komplett zum Opfer fiel, blieb für den 20Jährigen Zeit, sich auch anderswo nützlich zu machen. Weitere Einsatzbereiche für ihn waren unter anderem im Büro, wo er ins Personalmanagement hineinschnupperte, beim Fahrdienst für die Senioren sowie bei der Betreuung des Fuhrparks. „Es hat alles sehr viel Spaß gemacht und es wurde nie langweilig“, betont Thein.

Ein Glücksgriff sei der Weßlinger einmal mehr gewesen, bestätigt Thomas Müller, Vorstandsvorsitzender. „Eigentlich hatten wir bisher immer Glück mit unseren Bufdis. Florian aber war der erste, der wegen Corona überall eingesetzt wurde und den man auch überall brauchen konnte. Egal ob er sich um die Menschen kümmerte, oder ob er dafür sorgte, dass unsere Autos wieder auf Vordermann gebracht wurden.“ Thein wiederum bezeichnete insbesondere die Vielfalt als „gute Voraussetzung und als Orientierung für das, was ich später einmal machen will“. Zwar würde ihm ein Beruf im sozialen Bereich gut gefallen, dennoch will er erst einmal Informatik studieren. „Danach sehe ich, ob ich weitermache oder wohin der nächste Weg geht. Ich kann mir aber auch gut vorstellen, als Informatiker in sozialen Bereichen eine Zukunft zu finden.“ Noch bleiben ihm drei Monate, bevor er beim Sozialdienst Gilching Abschied nehmen wird. Bleiben werden die „schönen Erinnerungen“, sagt Thein. „Hier wird man vom ersten Tag an wie in einer Familie aufgenommen und auch als Neuling auf Augenhöhe behandelt.“ Und was macht Florian Thein in seiner Freizeit? „Viel Sport wie Klettern und Fahrrad fahren.“ Ach ja, ab September ist wieder Platz für einen Nachfolger. Wer sich als Bufdi oder Bufdine bewerben will, Ansprechpartner ist Thomas Müller unter Telefon 08105-778244 oder per Mail über www.sozialdienst-gilching.de. LeLe                    

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.