Am 24.02.2018 gastiert die international besetzte Formation Holler my Dear aus Berlin im Gilchinger Rathaus
Jim Kroft
Gilching - Mit einem großartigen Konzert von PAM PAM IDA im ausverkauften Veranstaltungssaal ist das erste Jahr mit MUSIK IM RATHAUS in Gilching zu Ende gegangen. Der Kulturbeauftragte Jakobus Ciolek freut sich über das wachsende Interesse an der noch jungen Konzertreihe: „Die fünf Konzerte in diesem Jahr wurden sehr gut angenommen, Publikum wie Musiker waren begeistert von der tollen Atmosphäre und der guten Akustik im Rathaus-Saal.“  Im ersten Quartal 2018 lädt die Gemeinde Gilching zu weiteren Konzert-Highlights ins Rathaus ein. Zum Auftakt begrüßt das Kulturteam den Keyboarder und Pianisten der Spider Murphy Gang im Rathaus: Ludwig Seuss spielt mit seiner eigenen Band am  19.01.2018 mitreißenden Blues & Zydeco, ein Erlebnis der Extraklasse! Am  24.02.2018 gastiert die international besetzte Formation Holler my Dear aus Berlin mit ihrem neuen Album „Steady as she goes“ – akustisch und trotzdem Disco! Die vielfach ausgezeichneten Musiker von Radio Europa setzen dann am 16.03.2018 der EU-Krise ein großes Fest der europäischen Musik entgegen – „Europa von seiner schönsten Seite in zwei Stunden“! Eine Woche später, am 24.03.2018, kommen dann Fei scho und spielen den Nachholtermin für das entfallene Konzert am 22.09.2017 – bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit!  Das komplette Programm finden Sie auf www.musik-im-rathaus.de. Tickets erhalten Sie bei uns im Rathaus (am Infopoint im Foyer) oder Sie reservieren telefonisch unter 08105-3866-0 oder per Mail an tickets@gemeinde.gilching.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.