Tolle Unterhaltung gepaart mit italienischem Flair findet man auf der Festa Italiana, unter anderem die Stelzengänger von Pino Zebra
Gemeinde Gilching
Gilching – Die Gemeinde Gilching hat als Veranstalter in Kooperation mit dem Verein zur Förderung der Partnerschaft Cecina-Gilching e.V. ein italienisches Fest für Jung und Alt im Zentrum von Gilching organisiert. Von 13. bis 15. Juli 2018 erwartet Sie auf dem Marktplatz ein buntes Programm mit Live-Musik, Tanzaufführungen und vieles mehr. Das Guichinger Brauchtum, der Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß, Bruno Renzi mit seiner Band, die Blaskapelle Gilching, die Burschenschaft Geisenbrunn, die Bigband der Musikschule und noch viele mehr sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Zahlreiche Stände bieten wieder ein vielfältiges Getränkeangebot und leckere italienische und internationale Spezialitäten an. Auch an die Fußballfans ist  natürlich gedacht: das WM-Finale wird am Sonntag live auf großen Bildschirmen übertragen. Zum Auftakt lädt die Gemeinde schon am Mittwoch, 11. Juli um 18 Uhr zu Kunst und Musik ins Rathaus ein. Hier wird die Ausstellung mit dem italienischen Künstler Serio Digitalino eröffnet, und im Anschluss gibt es Arien aus Oper und Operette sowie feine Flöten-/Harfenmusik mit Schülern und Lehrern der Musikschule Gilching.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.