Am kommenden Samstag geht es im Roßstall-Theater wieder los
io
Germering – Lange haben die Kulturfreunde gewartet, jetzt ist es soweit: Am Samstag, 17. Oktober, eröffnet das Theater im Roßstall, Augsburger Straße 8 in Germering, die Herbstspielzeit mit dem Stück „Ganze Kerle“, eine Komödie von Kerry Renard.  Angestellt in einem Paketdienst erfahren Georg, Siggi und Manuel, dass die Tochter ihres ungeliebten Chefs nach einem Unfall im Koma liegt und eine sehr teure Therapie genötigt. Um ihr Leben zu retten, wollen sie helfen und das, obwohl sie ihren Boss am liebsten „an die Wand nageln“ möchten.  Doch die „Kerle“ sind knapp bei Kasse und überlegen wie sie an Geld kommen. Manuel trifft mit seiner abenteuerlichen Idee voll ins Schwarze: „Wie wäre es denn mit einer großen Travestie-Show?“  Die ersten Versuche sich als Frauen zu verwandeln scheitern klärglich. Hilfe kommt von Elly, der Schwester von Siggi. Sie nimmt sich den Männern an und erarbeitet ein Showprojekt. Als dann auch noch ihr Chef Gefallen an der Sache findet, kann das Projekt starten. Mit Witz, Charme und Emotionen beginnen die Proben und das Roßstall-Theater wird zum „Crasy-horse-Varieté“. Weitere Vorstellungen 23., 24. Oktober, 14., 15., 20., 21., 27. und 28. November, Beginn jeweils 20 Uhr (Einlass 18.30 Uhr), sonntags 19 Uhr (Einlass 17.30 Uhr).  Karten  unter 089/8414774 Mittwoch  14-16 Uhr, Donnerstag 16-19 Uhr. Gönnen Sie sich einen unterhaltsamen Theaterabend zu moderaten Preisen und auf Wunsch mit einem gemütlichen Essen vor der Aufführung. Es freut sich auf Ihr Kommen das Team vom Roßstall-Theater. io
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.