ak
Germering, Starnberg – Ein an Dreistigkeit kaum noch zu überbietender Fall von Diebstahl im größeren Stil wurde am 21. Januar bei der Germeringer Polizei angezeigt. Vorausgegangen war der Anzeige durch ein Germeringer Autohaus, dass zwei Sätze von hochwertigen Sommerreifenkompletträdern in einer Hobbywerkstatt in Starnberg zum Verkauf angeboten worden waren. Ein in der Starnberger Werkstatt tätiger Reifenhändler hatte bemerkt, dass sich auf den Felgen der Reifensätze Einlagerungsaufkleber eines Germeringer Autohauses befanden und setzte sich daher mit dessen Serviceleiter in Verbindung. Zudem hatte der besagte Reifenhändler noch ein vertrauliches Gespräch über ein Ersatzfass Motoröl mitbekommen.
Eine Überprüfung ergab, dass die besagten zwei Sommerreifensätze, die Kunden über den Winter eingelagert hatten, tatsächlich fehlten, ebenso wie das Ölfass. Der Verdacht richtete sich umgehend auf zwei Mitarbeiter des Autohauses im Alter von 21 und 35 Jahren, die in letzter Zeit vermehrt negativ aufgefallen waren. Ein weiterer Zeuge und Mitarbeiter des Autohauses konnte zudem angeben, dass sich die beiden Verdächtigen öfter privat in der besagten Hobby-Werkstatt aufhalten würden.
Es konnte außerdem beobachtet werden, wie der 21-jährige Verdächtige einen großen, schweren Karton in sein Privatfahrzeug einlud. Daraufhin wurde dieser Mitarbeiter von Zivilfahndern an seiner Arbeitsstelle mit dem Diebstahlsverdacht konfrontiert. Im Kofferraum seines Fahrzeugs war auch tatsächlich das geraubte Material verstaut. Der sichtlich überraschte junge Mann räumte schließlich ein, dass er und sein 35-jähriger Mittäter derartige Diebstähle bereits seit Wochen begehen würden und kistenweise Gestohlenes nach Starnberg schaffen würden. Die sofortige Durchsuchung der Starnberger Werkstatt wurde durch eine Ermittlungsrichterin angeordnet.
Germeringer Polizeibeamte stellten in einem von den Beschuldigten angemieteten Lagerraum der Werkstatt Diebesgut im Gesamtwert von mindestens 20.000 Euro sicher, darunter Kompletträder für einen Golf R im Wert von 3.500 Euro und für einen Audi S 5 im Wert von 5.000 Euro (siehe Foto), einen Satz Reifen im Wert von 1.000 Euro sowie eine Vielzahl von Bremsscheiben, Öl und sonstigen Kleinteilen in Höhe von rund 10.000 Euro.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).