Wunderschöne Old- und Youngtimer sind zu besichtigen
ak
Germering - Oldtimer-Freunde aufgepasst! Am Sonntag 11.10.2015 startet Bayerns größte Eintages-Oldtimer-Rallye: die 10-SEEN-CLASSIC-RALLYE in Germering vor der Stadthalle. Über 140 Teilnehmer sind der Einladung des Veranstalters (Pascal Kapp Rallye-Team) gefolgt und versprechen ein abwechslungsreiches Starterfeld mit Oldtimern und Klassikern aus unterschiedlichsten Zeiten und in verschiedensten Designs. Seien auch Sie mit dabei, wenn die chromblitzenden Zeitzeugen die Straßen in ein Freilichtmuseum der Automobilgeschichte verwandeln. Vom Rilye RDM aus dem Jahr 1950, den Sunbeam Tiger Baujahr 1967, bis zum Ferrari Mondial Baujahr 1981 – aus nahezu jeder Epoche können diverse Vertreter bewundert und natürlich auch gerne fotografiert werden. Ein Muss für jeden Liebhaber klassischer und zeitloser Autoschönheiten.
 
Im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den verschiedenen Durchfahrzeiten bzw. der Mittags-/Kaffeerast der edelen Boliden:
 
ab 9.00 Uhr
Start durch OB Andreas Haas / Stadthalle Germering
 
ab ca. 9.40 Uhr
Durchfahrt Seefeld / Hauptstraße
 
ab ca. 10.30 Uhr
Durchfahrt Rott / Landsberger Straße
 
ab ca. 11.10 Uhr
Durchfahrt Peißenberg / Hauptstraße
 
ab 12.20 Uhr
Einfahrt Mittagspause im Griesbräu zu Murnau / Obermarkt Murnau
 
ab ca. 13.50 Uhr
Durchfahrt Seeshaupt / Weilheimer Straße
 
ab ca. 14.30 Uhr
Durchfahrt Pähl / Ammerseestraße
 
ab 14.50 Uhr
Einfahrt Kaffeepause im Gasthof zur Post Herrsching / Andechsstraße 1, Herrsching
 
ab ca. 15.50 Uhr
Durchfahrt Gauting / Planegger Straße
 
ab 16.30 Uhr
Durchfahrt und Präsentation am Germeringer Marktsonntag / Stadthalle Germering
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat im Rahmen einer Feier im Landratsamt Fürstenfeldbruck zusammen mit Kreisbrandrat Christoph Gasteiger zahlreiche Feuerwehrleute geehrt. Die beiden zeichneten die Frauen und Männer für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.

Fürstenfeldbruck – Fürstenfeldbruck ohne die Amper? Das wäre, wie wenn die pulsierende Lebensader der Stadt fehlen würde. Mit dem Amperschwimmen will die Brucker Bürgervereinigung darauf aufmerksam machen, wie wichtig und prägend der Fluss für Fürstenfeldbruck und weit über den Landkreis hinaus ist.

Gilching – Beim Sozialdienst Gilching fand ein Führungswechsel im Pflegebereich statt. „Ja, unser Führungsteam hat sich sehr verjüngt“, erklärte Vorstand Thomas Müller. Zum Wechsel sei es gekommen, da langjährige Mitarbeiter in Rente gegangen sind beziehungsweise sich beruflich veränderten.

Fürstenfeldbruck – Von der diesjährigen Generalversammlung des Bundes der Selbständigen in Bayern (BDS Bayern) am 27. und 28. Juni in Landshut kehrte Brucks Gewerbeverbands-Vorsitzender Franz Höfelsauer überraschend mit einer großen Auszeichnung für den Brucker Ortsverband zurück.