After Work Party „Lounge in the City“
Von links: Claudia Steber, stellv. Kreisvorsitzende FU, Gaby Dietrich, CSU Ortsvorsitzende Egenhofen, Stefan Floerecke Kreisvorsitzender JU, Alex Dorow, MdL, Gaby Off-Nesselhauf, FU-Kreisvorsitzende, Dr. Thomas Goppel, MdL.
ak
Fürstenfeldbruck - Bereits zum zweiten Mal veranstalteten die Kreisverbände von Frauen Union (FU) und Junger Union (JU) die After Work Party „Lounge in the City“. Hierbei kommen interessierte Bürger in einem ungezwungenen und sommerlichen Ambiente mit Politikern ins Gespräch. Die Veranstalter Gabriele Off-Nesselhauf (FU-Kreisvorsitzende) und Stefan Floerecke (JU-Kreisvorsitzender) begrüßten rund 100 Gäste auf der Terrasse des Parkcafés.
„Schon letztes Jahr war diese Veranstaltung ein Riesenerfolg“, so Off-Nesselhauf. „Ganz klar: die Leute wollen auch mal in lockerer Atmosphäre mit Politikern sprechen – gerade jetzt bei sommerlichen Temperaturen.", erzählt die Chefin der Kreis-FU lachend. Unter den Besuchern war die Politprominenz zahlreich vertreten: Die Landtagsabgeordneten Dr. Thomas Goppel und Alex Dorow, Landrat Thomas Karmasin sowie weitere Mandatsträger aus dem Landkreis genossen den Abend und die Gespräche mit den anwesenden Bürgern sichtlich.
Kreis-JU-Chef Floerecke freute sich besonders darüber, „dass hier Alt und Jung gemeinsam diskutieren – und überall hört man Lachen. Das kommt bei politischen Diskussionen teilweise zu kurz.“ Sowohl Off-Nesselhauf als auch Floerecke stellten für 2014 eine Wiederholung in Aussicht. „Das ist bereits jetzt ein fester Termin im politischen Kalender des Landkreises“, so die beiden Vorsitzenden der größten CSU-Arbeitsgemeinschaften im Landkreis weiter.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Ungewöhnlicher Vorgang an der Offizierschule: eine schwarz-rot-goldene Truppenfahne mit Bundesadler wird vor der angetretenen Truppe feierlich eingerollt und in einem schwarzen Stoffsack verpackt.

Fürstenfeldbruck – Im Juni feierte die Oberbayerische Heimstätte (OH) gemeinsam mit den neuen Mietern den erfolgreichen Abschluss des Neubauprojekts Am Sulzbogen.

Oberweikertshofen – Symbolisch setzte Landrat Thomas Karmasin gemeinsam mit dem Baureferenten des Landkreises, Johann Wörle, und Egenhofens Bürgermeister Martin Obermeier Ende Juni den ersten Spatenstich für den Neubau eines Geh- und Radwegs zwischen Oberweikertshofen und Waltenhofen.

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.