Es bedarf schon einer großen Attraktion, damit gestresste Schülerinnen und Schüler mit einem vollen Terminkalender bei schönstem Wetter sogar freiwillig den Freitagnachmittag an der Schule verbringen. Für alle Musikbegeisterten war dies in der vergangenen Woche jedoch ein Leichtes.
Die aus Houston/Texas stammende Pianistin und Sängerin Brittani Washington (rechts im Bild) besuchte die Fürstenfeldbrucker Schule
GRG

Fürstenfeldbruck - Es bedarf schon einer großen Attraktion, damit gestresste Schülerinnen und Schüler mit einem vollen Terminkalender bei schönstem Wetter sogar freiwillig den Freitagnachmittag an der Schule verbringen. Für alle Musikbegeisterten war dies in der vergangenen Woche jedoch ein Leichtes. Die aus Houston/Texas stammende Pianistin und Sängerin Brittani Washington besuchte auf Initiative von Fritz Gross, Schulleiter der Modern Music School, das Graf-Rasso-Gymnasium zu einem offenen Workshop. Washington spielt in der ersten Liga der US-Pop-Musik, sie war Pianistin bei Größen des Genres, wie beispielsweise Beyoncé, Destiny‘s Child oder George Michael. Nachdem sie spontan die Probe der GRG-Big Band besuchte hatte, stellte die 33-jährige in der Schul-Aula mit ihrer gefühlvollen Soul-Stimme einerseits Songs ihres neuen Albums vor, sang aber auch zahlreiche Hits ihrer berühmten Arbeitgeber, die den faszinierten Schülerinnen und Schülern aus den Charts bestens bekannt waren. Sympathisch und nahbar gab sie einen Einblick in eine professionelle Musikkarriere, berichtete von ihrem Aufwachsen als Tochter eines Pfarrers in den Südstaaten und gab Tipps für das Erlernen und Üben verschiedener Instrumente. Als musikalischen Höhepunkt bat Washington einige mutige Teilnehmerinnen auf die Bühne, um spontan mit ihr zu singen. Das Publikum dankte mit lang anhaltendem Applaus, so dass die Künstlerin erst nach zahlreichen Autogrammen und Selfies mit neuen Fans die Schule verlassen konnte.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.