Gleich zwei Personalveränderungen an entscheidenden Stellen bei Radio TOP FM,  Oberbayerns Sender für mehr Abwechslung. Robert Sterner übernimmt die  Programmleitung und Alex Maria Hiebl die Morgensendung
Gleich zwei Personalveränderungen an entscheidenden Stellen bei Radio TOP FM, Oberbayerns Sender für mehr Abwechslung. Robert Sterner (rechts) übernimmt die Programmleitung und Alex Maria Hiebl (links) die Morgensendung
TOP FM

Fürstenfeldbruck - Gleich zwei Personalveränderungen an entscheidenden Stellen bei Radio TOP FM, Oberbayerns Sender für mehr Abwechslung. Robert Sterner übernimmt die Programmleitung und Alex Maria Hiebl die Morgensendung.

Robert Sterner, bisher Redaktionsleiter und stellvertretender Programmleiter, hat zum 01. Juli die Stelle des Programmleiters bei Radio TOP FM übernommen. „Ich freue mich darauf, nun den Sender in dieser verantwortungsvollen Position mitgestalten zu dürfen. Ich hatte hier vor knapp 10 Jahren als Praktikant angefangen und in allen Bereichen meine Erfahrung gesammelt. Jetzt möchte ich mein Know-how einsetzen, um den Sender weiter voranzubringen“, so der 37-Jährige. Geschäftsführer Hans Kuchenreuther: „Ich freue mich sehr, dass ein Mitarbeiter bei Radio TOP FM diese berufliche Entwicklung nehmen kann. Das zeigt die Stärke des lokalen Radios in Bayern, die eine ausgezeichnete Ausbildung erlaubt. Ihn bei uns zu halten ist ein großer Gewinn für Radio TOP FM, da er ein großartiger Radiomacher ist, der alle Bereiche d.h. Nachrichten, Reportagen, Moderation oder Events selbst gemacht hat und gleichzeitig den Überblick für eine strategische Ausrichtung im Auge hat.“

Eine große Veränderung hat es auch am Morgen bei Radio TOP FM gegeben. Alex Maria Hiebl, der zuvor bei Radio Alpenwelle die Morgenshow moderiert hat, begleitet nun die Menschen in Oberbayern mit dem TOP FM Frühstücksradio in den Tag hinein. „Meine Liebe zum Radio habe ich vor etlichen Jahren als Praktikant bei Radio TOP FM entdeckt. Deswegen freut es mich ganz besonders, wieder hier her zurückzukehren und das TOP FM Frühstücksradio moderieren zu dürfen. Ich freue mich darauf, die Menschen in Oberbayern jeden Morgen in ihrem Leben zu begleiten, und möchte ihren Start in den Tag angenehmer machen“, so Hiebl. Programmleiter Sterner: „Wir freuen uns, so einen talentierten Moderator für unseren Sender gewonnen zu haben. Alex kommt aus Oberbayern, kennt die Menschen und ihre Mentalität und hat dazu noch eine Stimme zum dahinschmelzen, eine perfekte Kombination für uns.“

Mit diesen Personalentscheidungen ersetzt Radio TOP FM Maxi Auer. Der bisherige Programmleiter und Morgenmoderator hat den Sender auf eigenen Wunsch hin verlassen. „Wir danken Maxi Auer für die tolle Zusammenarbeit und die Veränderungen, die er bei Radio TOP FM angestoßen hat. Wir wünschen ihm von ganzem Herzen viel Glück für seinen
weiteren Weg“, so Kuchenreuther.

 

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Neben dem P+R-Parkplatz an der Oskar-von-Miller-Straße gibt es nun 112 neue, überdachte und beleuchtete Fahrradstellplätze in Doppelstockanlagen. Es können Pedelecs oder Fahrräder mit einem Gewicht von bis zu 25 Kilogramm auch in den oberen Stellplätzen untergebracht werden. Eine Gasdruckfeder erleichtert das Anheben.

Gilching – Das Jahr über streicht Christian Mühlbauer bekanntlich durch Gilchings Flur, um pünktlich im Herbst den Fotokalender fürs nächste Jahr zu präsentieren.

Gilching – Es gibt Berufe, da findet man schwer geeignete Mitarbeiter, insbesondere dann, wenn es keine richtige Beschreibung für die Tätigkeit gibt. Felix Kaiser geht innerhalb des Sozialdienstes Gilching so einer Beschäftigung nach – und, er liebt das, was er tut.

Puchheim – Gut 80 Gäste hieß Erster Bürgermeister Norbert Seidl zum diesjährigen Abend des Sports (Sportlerehrung) im neueröffneten Schwimmbad willkommen. Die ungewöhnliche Location hatte viele Gäste angelockt.

Fürstenfeldbruck – Nach einer langjährigen Vorbereitungsphase wurde die finale Planung der Umgestaltung des Westparks im Jahr 2024 erfolgreich beendet. Nach anschließender Beauftragung der Baufirma starteten die Hauptbautätigkeiten Ende April 2025 und konnten Ende Juli abgeschlossen werden.

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.