An der Kreuzung Staatsstraße 2054 und Frauenhoferstraße bei Lindach soll der Verkehrsfluss durch einen Kreisverkehr verbessert werden.
ak
Fürstenfeldbruck - „Der Straßenverkehr spielt eine große Rolle im Bereich Fürstenfeldbruck-West. Insbesondere die stetig ansteigende Auslastung unserer Straßen erfordert Investitionen. Ich bin deshalb sehr froh, dass der Verkehrsfluss an der Kreuzung von Staatsstraße 2054 und Frauenhoferstraße durch den geplanten Kreisverkehr verbessert werden soll“, so der Landtagsabgeordnete Alex Dorow. „Insbesondere freue ich mich darüber, dass sich mein Einsatz bei Staatsminister“ Hermann gelohnt hat und nun eine Förderung von 440.000 Euro in Aussicht gestellt wurde“, fügte Dorow hinzu. Über die Verkehrsverhältnisse zu verbessern will die große Kreisstadt Fürstenfeldbruck an der Kreuzung der St 2054 mit der Frauenhoferstraße bei Lindach, einen Kreisverkehr realisieren. Der Stimmkreisabgeordnete Dorow hat sich dabei für Zuwendung nach Art. 13f Finanzausgleichsgesetz (FAG) beim Verkehrminister eingesetzt. Staatsminister Joachim Hermann hat nun den Abgeordneten informiert, dass sein Einsatz Früchte getragen hat. Von den veranschlagten Gesamtkosten in Höhe von 664.000 Euro, sind voraussichtlich 600.000 Euro zuwendungsfähig, somit wird dem Projekt eine Festbetragsförderung in Höhe von 440.000 Euro in Aussicht gestellt, wenn dieses vollständig verwirklicht wird.  
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).