Unter 18-Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahlen etc. rücken politische Zukunftsdiskussionen ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Das beschäftigt auch Kinder und Jugendliche, sie stellen sich Fragen und äußern politische Wünsche.
Der Kreisjugendring Fürstenfeldbruck ermöglicht es anlässlich der anstehenden Europawahl auch Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren als Simulation zu wählen.
Florentine/pixelio.de

Landkreis – Unter 18-Wahlen werden immer neun Tage vor einem offiziellen Wahltermin abgehalten. Zur Bundestagswahl, Europawahl, Landtagswahlen etc. rücken politische Zukunftsdiskussionen ins Zentrum des öffentlichen Interesses. Das beschäftigt auch Kinder und Jugendliche, sie stellen sich Fragen und äußern politische Wünsche.

Der Kreisjugendring Fürstenfeldbruck ermöglicht es anlässlich der anstehenden Europawahl auch Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren als Simulation zu wählen. Den Jugendlichen wird darüber hinaus die Gelegenheit geboten, sich über die Europawahl und generell über die Europäische Union zu informieren. Momentan ist der Europawahlbus vormittags an weiterführenden Schulen im Landkreis Fürstenfeldbruck unterwegs. Neben anschaulich aufbereiteten Informationen über die Europäische Union, deren Organe und Aufgaben besteht die Möglichkeit zu wählen. Dafür sind auch zwei mobile Wahlkabinen und eine Wahlurne dabei. Außerdem stehen den Jugendlichen immer zwei Ansprechpartner/innen vom Kreisjugendring für Fragen und zum Austausch zur Verfügung.

Der Europawahlbus des Kreisjugendrings ist am bundesweiten U18-Wahltag Freitag, 17.05.2019, von 13.00 bis 18.00 Uhr am Geschwister-Scholl-Platz, Fürstenfeldbruck zu finden. Für alle Jugendlichen im Fürstenfeldbrucker Landkreis besteht auch die Möglichkeit der Beantragung von Briefwahl. Hierzu reicht eine Mail an bildung@kjr.de oder eine Online- Anforderung unter www.kjr.de/wahl Das Ergebnis der Jugendwahl wird am Freitag, 24.05.2019 um 18.00 Uhr auf der Internetseite des Kreisjugendrings veröffentlicht: www.kjr.de/wahl

Kategorie
Tags

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.