Das Getränk „Framania“ des Graf-Rasso-Gymnasiums ist schon weit gereist.
ak
Fürstenfeldbruck - Kürzlich hatten die jungen Unternehmer des Getränkes „Framania“ vom Graf-Rasso-Gymnasium Studienfahrten in verschiedenen Ländern. Das nahmen sie sich gleich zum Vorteil und starteten die Aktion ''Framania around the world!'', bei der es darum ging, Framania in verschiedenen Ländern und vor schönen Kulissen zu fotografieren. Framania erfrischte die Badegäste am Strand von Nizza und bestieg die italienischen Dolomiten.
''Auf 2800m war ich wirklich froh, die Flasche Framania endlich trinken zu dürfen'', so das Unternehmensmitglied Niklas Schunn. Auch in Deutschland war das Jugendgetränk unterwegs. Es war auf den Spuren der deutschen Geschichte in Weimar und genoss die norddeutsche Metropole Hamburg. Gleichzeitig wurde auch das Interesse der Einheimischen geweckt. Dutzende fragten, wo sie denn dieses Getränk kaufen könnten und waren nach dem Probieren komplett begeistert.
Nach dieser erfolgreichen Aktion, wird es nun weitere Aktionen geben. ''Jeder, der uns ein Foto von Framania im Ausland schickt, wird veröffentlicht und bekommt von uns einen Preis'', so Unternehmenssprecher Tim Grübl zu den weiteren Plänen. Die weiteren Ziele sind nun erst einmal das Getränk weiter bekannt zu machen und es in vielen weiteren Supermärkten anzubieten. ''Wir sind kurz davor, unser Getränk in einer großen regionalen Kette anbieten zu können'', so Grübl weiter. Welche das sein wird, wird bald bekannt gegeben.
''Durch unsere neue App (Graf-Rasso-Getränke), die bald im AppStore, Google PlayStore, Amazon und WindowsApp verfügbar sein wird, können wir noch mehr Leute erreichen und sind unabhängig von den sozialen Netzwerken'', freut sich das Unternehmen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).