Die Messe für den besonderen Tag im Leben
Magna Ingredi
Fürstenfeldbruck - Es geht um diese Momente im Leben, die ewig in Erinnerung bleiben: Hochzeit, Jubiläum, Feier - jedes Mal ein Glücksmoment auf ganz besondere Weise. Die  „Glücksmomente“ im Kloster Fürstenfeld ist eine ganz besondere Messe. Eine große Auswahl renommierter Aussteller zeigt, berät und verführt Sie rundum das Thema Heiraten und Feierlichkeit. Es ist ein Genuss für die Sinne, der jedes Jahr bei der „Glücksmomente“ geboten wird. Tänzer, Theologen, Trauringe, Torten, Floristen, Friseure, Feuerwerk, Fotografen, Brautkleider, Bands, Berater, Locations – jeder findet hier eine Inspiration.

Programm:
Besondere Höhepunkte sind die professionelle Modenschau im Stil der Berliner Fashion Week jeden Tag um 13.00 und 16.00 Uhr, die Gaumenfreuden der Konditoren und Köche vor Ort, das Catwalk-Schnuppertraining täglich um 14.00 Uhr, Schmuck-Workshops und die Musik der Live-Bands. Die Fachvorträge bieten zusätzlich zahlreiche und hilfreiche Informationen rund um das Thema Hochzeit & Fest. Herzstück der Glücksmomente ist der Rosengarten, der mit gemütlichen Sitzmöglichkeiten zum Verweilen einlädt und die vielen Eindrücke in Ruhe verarbeiten lässt. Der Rosengarten bietet ebenso die Möglichkeit, sich mit den Experten und Ausstellern zu einem persönlichen Gespräch zu verabreden und bei einem Glas Sekt oder einer Tasse Kaffee die Eindrücke wirken zu lassen. In der einmaligen Atmosphäre des Klosters Fürstenfeld kommt der besondere Charakter der Glücksmomente auf einzigartige Weise zur Geltung. Geöffnet ist die Messe am 23. und 24. Januar 2016 von 10 bis 18 Uhr und der Eintritt beträgt 8,00 €. Weitere Infos und das detaillierte Programm finden Sie im Internet unter www.gluecksmomente-ffb.de.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Die Freiwillige Feuerwehr Germering hat nach über vier Jahren intensiver Planung und Vorbereitung offiziell ihre neue Drehleiter in Empfang genommen. Die Auslieferung verzögerte sich aufgrund von Produktionsproblemen erheblich. Umso erfreulicher ist es nun, dass das moderne Hubrettungsgerät endlich zur Verfügung steht.

Fürstenfeldbruck – Die Stadt hat mit der Einführung von Carsharing einen weiteren Schritt hin zu umweltfreundlicher Mobilität gemacht. Damit gibt es nun eine flexible Alternative zum privaten Pkw, ideal für Ausflüge oder Großeinkäufe. Zugleich soll das Angebot den Parkdruck verringern und den Umweltverbund (ÖPNV, Rad, Carsharing) stärken.

Gilching - Gottfried Krischke ist tot. Der ehemalige Geschäftsstellenleiter der Gemeinde Gilching (1953 bis 2003) und langjährige Geschäftsführer des Zweckverbandes weiterführender Schulen (1972 bis 2003) starb überraschend für Familie und Freunde im Alter von 87 Jahren. Beerdigt wird Gottfried Krischke am Freitag, 26. September, im Friedhof St.

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken