Einschulung Fürstenfeldbruck
Übergaben die Einschulunsgssackerl an die Erstklässler (v.l.): Polizeihauptmeister Andreas Cherchi, Werner Pfab, Dirk Hoogen und Oberbürgermeister Klaus Pleil.
ak
Fürstenfeldbruck – Traditionell sorgen die Verkehrswacht und die Sparkasse Fürstenfeldbruck wieder gemeinsam für die Sicherheit der über 2.000 Schulanfänger im Landkreis. Auch in diesem Jahr erhalten alle Kinder der ersten Klassen je einen Schulsportbeutel mit einer Ausrüstung, die den Schulweg und die Verkehrssicherheit erhöht. Die symbolische Übergabe der „Einschulungssackerl“ fand in den neuen Räumen der Grundschule am Niederbronner Weg in Fürstenfeldbruck statt, dem ehemaligen Graf-Rasso-Gymnasium. Dirk Hoogen, Kommunikationsdirektor der Sparkasse und Werner Pfab, Leiter der Sparkassengeschäftsstelle FFB-Mitte, verteilten gemeinsam mit dem zweiten Vorsitzenden der Verkehrswacht, Polizeihauptmeister Andreas Cherchi, Oberbürgermeister Klaus Pleil und Schulamtsdirektor Helmut Radloff, stellvertretend für alle anderen Schulanfänger im Landkreis, die Stoffsackerl an die Erstklässler. In den Sackerln, die sich als Sportbeutel verwenden lassen, befinden sich neben einem auffälligen Sicherheits-Cap, eine Spardose mit einem „Glücks-Cent“ und ein Bogen Rechengeld, damit die Abc-Schützen spielerisch den Umgang mit Geld lernen können. Komplettiert wird das Sackerl durch praktische Lineale, welche die Verkehrswacht beigesteuert hat. Die Sparkasse Fürstenfeldbruck und die Verkehrswacht appellieren im Rahmen dieser Aktion an alle Verkehrsteilnehmer, auf unsere Jüngsten im Straßenverkehr besonders aufzupassen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).