Auf den Spuren Harry Potters: Die Brucker Zauberlehrlinge erkunden London.
ak

Fürstenfeldbruck / London – Anfang April reisten 15 Kinder und Jugendliche von „Turmgeflüster“, dem Lese- und Theaterclub der Stadtbibliothek in der Aumühle, unter der ehrenamtlichen Leitung von Christine Dietzinger nach London, um auf den Spuren von Harry Potter zu wandeln.
Highlight war der Besuch der Leavesden Filmstudios. Dort konnten die „Zauberlehrlinge“ aus Fürstenfeldbruck einen Eindruck gewinnen, wie viel Kreativität, liebevolle handwerkliche Arbeit und technische Tricks zur Herstellung der acht Potter-Filme nötig waren. Staunend schritt man durch die Große Halle, betrachtete die Originalkostüme der Schauspieler und entdeckte viele Requisiten, Gebäude und ganze Straßenzüge aus den Filmen.
Aber auch eine literarische Stadtführung, mit Besichtigung der Hauptsehenswürdigkeiten sowie Drehorten in London gehörte zum Programm. Eine Seilbahnfahrt über die Themse, eine Flussfahrt und eine Shopping-Tour bei Harrod's und Hamley's rundeten den Londonaufenthalt ab.
Übernachtet hatte man ganz stilecht im Hostel „Holland Park“, einem alten Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, in dem bereits Charles Dickens verkehrte.
Ein weiterer Höhepunkt der Reise war Oxford, wo unter anderem die Besichtigung des Christ Church Colleges auf dem Programm stand.
Die Reise war gemeinsam mit den Jugendlichen des Lese- und Theaterclubs „Turmgeflüster“ geplant und von Anita Dietzinger perfekt ausgearbeitet und vorbereitet worden. „Turmgeflüster“ trifft sich regelmäßig jeden Freitag ab 15.30 Uhr im Saal der Aumühle. Weiter Infos über christine.dietzinger@hotmail.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.