Direkt im Anschluss an die Inthronisation zeigte die Teenie-Showtanzgruppe „Young Revolution“ ihr aktuelles Programm und entführte die Gästen unter dem Motto „Crazy Nightlife“ auf die Tanzflächen der Diskotheken der 80er Jahre bis heute.
ak
Fürstenfeldbruck – Knapp 570 Gäste haben den Jahreswechsel mit der Heimatgilde „Die Brucker“ im ausverkauften Stadtsaal Fürstenfeld gefeiert.
Viele begeisterte Tänzer, die aus dem gesamten Landkreis und sogar aus München gekommen waren, schwangen ihr Tanzbein in eleganter Abendgarderobe zu den lateinamerikanischen Rhythmen, Standardtänzen und aktuellen Hits der Top-Live-Band „The Swingers“.
Als einer der Höhepunkte der Gala wurde das offizielle Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck, Prinz Daniel II. und Prinzessin Birgit I., inthronisiert und mit Zepter und Krönchen für die kommende Saison ausgestattet. Oberbürgermeister Sepp Kellerer überreichte den beiden den Rathausschlüssel als Symbol der Regentschaft für die kommenden Wochen.
Auch die offizielle Premiere des aktuellen Programmes der großen Showtanzgruppe der Heimatgilde, der „No Limits“, sorgte für beste Unterhaltung. Die Tänzerinnen und Tänzer rund um das amtierende Prinzenpaar zeigten den Ballgästen unter dem Motto „Der Schöne und das Biest“ eine moderne und leicht abgewandelte Fassung des bekannten Märchens.    
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.