Den Konzertbesucher erwarten am 17. November im alten Schlachthof auf der Lände zwei Bands für den besonderen Zuhör(er)geschmack
ak
Fürstenfeldbruck – Den Konzertbesucher erwarten diesen Samstag, 17. November im alten Schlachthof auf der Lände zwei Bands für den besonderen Zuhör(er)geschmack. Aber keine Sorge, es sind auch tanzbare Stücke im Gepäck! Und auch mit dem DJ Duo „Esel & Shrek“ kann abschließend noch ausgelassen zu Funk und Jazzy-Soul-Vibes getanzt werden. Inspiriert von Künstlern verschiedenster Genres kreiert zunächst der Singer-Songwriter Daniel Stach von „Tell the Trees“ (Foto) aus Regensburg handgemachte Songs – irgendwo zwischen Pop, Folk und Pop Punk, die regelrecht zum Mitsingen einladen. Die Texte sind ehrlich und direkt aus dem Alltag gegriffen, die Musik mal ruhig und melancholisch, mal voller Energie und Lebensfreude. Unverfälschte Töne, die direkt von Herzen kommen. Nach zwei Touren durch Bayern und zahlreichen weiteren Shows erschien Mitte April die Debüt-EP namens „Perspective“. Acht authentische Songs zwischen Melancholie und purer Lebensfreude – mal ruhig und minimalistisch, mal laut und in komplettem Bandarrangement. Mehr unter www.soundcloud.com/tellthetrees bzw.www.youtube.com/watch?v=PihM7X2IdNk.

Dann kommt „Ippio Payo“ (Echokammer) zum Einsatz (www.facebook.com/ippiopayomusic). „Ippio Payo“ ist das Alter Ego von Josip Pavlov – Musiker und Komponist aus dem Lebens- und Arbeitsumfeld München. Prägendes Mitglied diverser Bands – „Majmoon“, „Das Weiße Pferd“, „The Grexits“, „Zwinkelman“, „NAQ“. „All Depends On Nature“ ist Josips erstes Solo-Release. Das Album wurde, mit Tom Wu am Schlagzeug, 2016 in den Westend-Studios München aufgenommen, produziert von Tobias Laemmert (Protein). Die rein instrumentalen Kompositionen für Saiteninstrumente wachsen sich zu polyrhythmischen Geflechten aus. Hypnotisch und narrativ ist ihr Kontinuum – eigene Zeitläufe entstehen und mit ihnen ein neuer Ort. Ein Coole-Show-Effekt! Der suggerierte Ort der Entstehung transformiert und wandert von Vorstellung zu Vorstellung, siehe auch www.youtube.com/watch?v=DET1dg3p2-I, www.youtube.com/watch?v=3KshXoAvXz8 oder www.soundcloud.com/ippio-payo.

Und wer dann noch nicht ins Bett will, kann sich auf die DJs „Esel & Shrek“ freuen. Ein Duo, das entstanden ist aus einem Spontaneinfall: Die Idee findet ihren Ursprung in Edinburgh, wo ein Esel mit seiner Kompanie in einen kleinen Club stolpert, der dem alten Schlachthof sehr ähnelt. Zu der familiären Stimmung kam dann noch das Motto hinzu: „Soul Slap". Ein Abend voll von Funk und Soul. Nun soll aber der Spaß nicht nur den Schotten gegönnt sein, sondern auch den SUBKULTURlern! Deshalb erscheint zahlreich, um Zeugen zu werden, wie „Esel&Shrek“ zum ersten (und vielleicht einzigen) Mal in den Schlachthof einziehen!
Der Eintritt kostet 5 Euro, Mitglieder sind frei, Einlass ist ab 20.30 Uhr.     red
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.