Spektakuläre Auftritte erwarten Sie am finalen Wochenende
ak
Kaltenberg - Blendende Wetteraussichten für das finale Wochenende beim Kaltenberger Ritterturnier. Wir zeigen ihnen, was man am Freitag, Samstag und Sonntag auf keinen Fall verpassen darf:
 
Freitag, der 29. Juli 2016 – Feuershow mit Dramatik
Heute ist die letzte Gelegenheit das spektakuläre Nachtturnier auf Schloss Kaltenberg zu erleben.
Wer das Turnier bisher nur tagsüber gesehen hat, wird sich staunend die Augen reiben: Ist das
überhaupt dieselbe Show? Ja, ist sie. Nur, dass in der Dunkelheit die Feuer-, Pyro- und Lichteffekte
für noch mehr Dramatik und Stimmung in der Arena sorgen können und die Show visuell auf ein
anderes Niveau heben. Und auch das Schlossgelände zeigt sich nachts von seiner schönsten Seite.
Überall brennen Lagerfeuer und Fackeln. Bühnen und Markstände sind wunderschön beleuchtet.
Eine einmalige Sommernacht erwartet euch.
Ein weiteres gutes Argument, sich für diesen Samstag ein Ticket zu besorgen, liefert Hypnotica. Die
neuen Feuerkünstler aus Tschechien gehört zu gehören in diesem Jahr der zu den
Publikumslieblingen des Gauklerprogramms. Könnte man einen Vulkanausbruch choreographieren,
sähe er aus, wie die Show von Hypnotica. Poetisch, faszinierend, voller Urgewalt. An diesem Freitag
treten Hypnotica 2016 zum letzten Mal in Kaltenberg auf.

Samstag, der 30. Juli 2016 – Die Rolling Stones des Mittelalters
Lange hat das Volk von Kaltenberg auf sie gewartet: Corvus Corax, die Könige der Spielleute geben
sich die Ehre. Von Freitag bis Sonntag treten die „Rolling Stones des Mittelalters“ auf der
Rabenbühne auf. Und wie man Vollblutmusikanten kennt, nicht nur dort. Schon öfter spielte Corvus
Corax nach dem Bühnenprogramm in Kaltenberg einfach weiter wo es ihnen gerade gefiel. Also:
Augen und Ohren aufgesperrt.
 
Sonntag, 31. Juli 2016 – Abendteuer im Mittelalter
Die Zeugnisse sind geschrieben, endlich Ferien! Was gibt es schöneres, als mit einem unvergesslichen
Abenteuer im Mittelalter in die Ferienzeit zu starten? Steinmetzen, Filzen, Kerzenziehen,
Ringestechen, Bogenschießen … Kaltenberg ist ein riesiger Spielplatz für Kinder ab ca. 4 Jahren.
Besonders am legendären Familiensonntag. An diesem findet das große Kinder-Ritterturnier in der
Arena statt. Gleich nach der Show der großen Ritter, dürfen sich auch die Kleinen (ab 6 Jahren) in der
Arena in verschiedenen Übungen probieren. Wer alle Prüfungen besteht, wird hinterher feierlich
zum Ritter geschlagen.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Der Puchheimer Wildbienengarten wurde im Jahr 2021 eingeweiht. Er ist ein Projekt des Umweltamts und wurde zusammen mit Wildbienenexpertin Anke Simon von Bund Naturschutz konzipiert. Auf der mehr als 1.000 Quadratmeter großen Fläche wurde ein Sandarium, verschiedene Blühflächen, eine Kräuterspirale und eine Wildbienennisthilfe angelegt.

Germering – Früh starten, spät ankommen, dazwischen über 2.500 Höhenmeter und 380 Kilometer im Sattel: Drei Germeringer Rennradler haben auch in diesem Jahr ihre traditionelle Benefizfahrt von Germering an den Gardasee erfolgreich absolviert und dabei 3.200 Euro für die Namaste-Stiftung in Gilching gesammelt.

Fürstenfeldbruck - Die für den 8. bis 10. Juli geplante Reparatur eines Gaslecks in der Münchner Straße muss sofort erfolgen. Bei einer am 24. Juni durchgeführten erneuten Messung wurde eine hohe Gaskonzentration in den umliegenden Leitungen mit hoher Explosionsgefahr festgestellt, dies bedeutet dass Gefahr im Verzug ist und somit sofort gehandelt werden muss.

Kottgeisering/Emmering/Maisach – Zuerst die schlechte Nachricht: auch heuer wird es leider nichts mit dem Storchennachwuchs auf dem Rathausdach in Kottgeisering – im Vorjahr waren alle fünf Jungstörche durch Dauerregen bedauerlicherweise ums Leben gekommen – denn zwei junge Weißstörche wurden Anfang Mai tot am Boden gefunden.

Gilching/Seoul – Als bekennender Technik-Enthusiast war ein Besuch im Herzen von Samsung in Seoul ein lang gehegter Traum, betont Matthias Vilsmayer, Geschäftsführer bei „blueants Süd“ in Gilching. Der Traum ging in Erfüllung.

Fürstenfeldbruck / München – Seit nunmehr zehn Jahren gibt es die IHK AusbildungsScouts. Das sind Azubis aus IHK-Ausbildungsbetrieben, die an Schulen in ganz Oberbayern Schüler über ihre Erfahrungen in der Berufsausbildung informieren.

Gilching – Wie kommt ein Frankfurter Mädsche mit erstaunlicher Gesangskarriere nach Gilching? Ganz einfach. Sie verliebt sich 1989 beim Skifahren in den österreichischen Bergen in einen Skilehrer, der ebenfalls aus Frankfurt kommt. Die Hochzeit und die Geburt der heute 28-jährigen Tochter folgten.

Landkreis – Es ist der zweite Teil einer Spendenübergabe an den Gemeinnützigen Verein zur Förderung von Hilfeleitungen für die Bevölkerung im afrikanischen Liberia. Vor einigen Monaten konnte Kreisrat Gottfried Obermair (r.) ausgediente Trikots vom SC Malching an den Thomas Böhner (l.), dem Vorsitzenden des Fördervereins übergeben.