Eine live präsentierte Dia-Show am 12.11.2018 mit dem Reisejournalisten Harald Mielke in der Eichenauer Begegnungsstätte
Harald Mielke
Eichenau - Weiße Traumstrände, geheimnisvolle Maya-Relikte und Mangroven-Lagunen prägen die Halbinsel Yucatán. Auf den Spuren der Maya können hier so wichtige archäologische Stätten wie Chichén-Itzá, Uxmal, Ek Balam und das hoch über der Steilküste direkt an der Karibik gelegene Tulúm besucht werden. Auch wer einmal die steilen Treppenstufen der Maya-Kultstätte von Coba bestiegen hat und seinen Blick über den dichten Dschungel hat schweifen lassen, wird dies nie vergessen. Die Nachfahren der Maya, die sich durch ihr besonderes Aussehen, ihre typische Kleidung und ihre eigene Sprache deutlich von den anderen Mexikanern unterscheiden, leben hier sogar immer noch. Auf der zwischen dem Golf von Mexiko und dem karibischen Meer gelegenen Halbinsel im Osten Mexikos lässt es sich zwischen Cancun und Playa del Carmen trefflich Urlaub machen – nicht zuletzt durch die erst in den letzten Jahren gewachsene Top-Infrastruktur. Nirgends liegen auch so unterschiedliche und spektakuläre Unterwasserwelten so nahe beieinander wie an der „Riviera Maya“: Im Osten die Karibikinsel Cozumel mit ihren spektakulären Steilwänden, die zum zweitgrößten Riffsystem weltweit gehören, und westlich auf dem Festland die kristallklaren Cenoten, die Sinklöcher, die heiligen Brunnen der Mayas. Über Tausende von Jahren tropfte gelöster Kalkstein in diese einst trockenen Höhlengänge und bildete eine beeindruckende Dekoration aus Stalagmiten und Stalagtiten. Mittlerweile sind sie längst mit Wasser gefüllt, welches wie in Flüssen durch dieses größte unterirdische Höhlensystem der Welt fließt und durch seine sensationellen Lichteffekte Taucher und Schnorchler gleichermaßen hypnotisiert.
 
Es erwartet Sie ein unterhaltsamer Abend am Montag, 12.11.2018 um 20.00h in Eichenau, Begegnungsstätte, Kolpingweg 2, mit spannenden Erzählungen und ausgesuchten wunderschönen Bildern, an dem Sie auch wertvolle Preise wie Reiseführer und authentische Reisemitbringsel gewinnen können.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.

Berlin/Olching – Michael Schrodi, SPD-Bundestagsabgeordneter für Fürstenfeldbruck und Dachau, konnte in der vergangenen Woche eine besondere Gruppe im Bundestag begrüßen: 58 Schüler aus dem Gymnasium seines Wohnorts Olching.