Fleißige Mitglieder der Wasserwacht suchten das Gelände nach Scherben und Flaschen ab und wurden fündig
ak
Eichenau – Nachdem in der Nacht von Donnerstag auf Freitag Unbekannte den Liegewiesen- und Uferbereich des Eichenauer Badesees mit Scherben und Flaschen verschmutzt hatten, begann am Freitagvormittag der Bauhof  Eichenau damit, die Scherben am Ufer und im ufernahen Wasser aufzusammeln. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Wasserwacht übernahmen Freitagnachmittag schließlich den nördlichen Uferbereich im Wasser und suchten bis auf ca. zwei Meter Wassertiefe nach den Scherben. Ein Taucher und drei Rettungsschwimmer mit Schnorchelausrüstung waren im Einsatz. Sie fanden noch etliche Scherben, Flaschen und diverse andere Sachen. Leider mussten sie bei ihrer Suche auch feststellen, dass wohl schon vor längerer Zeit eine abgebrochene Flasche mit dem Hals nach unten im Sand vergraben wurde, um so mutwillig andere Personen zu verletzen. Dass durch diese Flasche bisher noch niemand verletzt wurde, grenzt an ein Wunder. Falls doch die ein oder andere Glasscherbe übersehen wurde, und von Badegästen gefunden wird, bittet die Wasserwacht diese aufzuheben und zu entsorgen um die Unfallgefahr zu mindern.               
 
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.

Gernlinden – Weil bei der Grundschule Gernlinden ein großer Bedarf an zusätzlichen Unterrichtsräumen besteht, hat der Maisacher Gemeinderat die in Nachbarschaft befindliche ehemalige Druckerei in der Buschingstraße erworben. Damit das Gebäude jedoch für Unterricht und Mittagsbetreuung genutzt werden kann, muss es entsprechend umgebaut werden.

Noch Plätze frei im Anfängerschwimmkurs der Wasserwacht