Im Juli wurden die neuen Spielgeräte im Garten des Evangelischen Kinderhauses in Eichenau von den Kindern eingeweiht
Ev. Kinderhaus Eichenau
Eichenau - Am Vormittag des 4. Juli war es soweit: Die Kinder und das gesamte Personal des Evangelischen Kinderhauses in Eichenau stehen erwartungsvoll hinter einem Absperrband, das sie vom neu gestalteten Spiel-Garten trennt. Nach einem fröhlichen Einweihungslied wird endlich das Band mit einer Schere durchgeschnitten. Mit lautem Geschrei stürmen die Kleinen in das neu ausgestattete Gelände. Rutsche, Tipis, Balancierparcour, Wackelsteg, Sandkasten, Pferdestall und andere „hölzerne Überraschungen“ werden erobert und sollen für die nächsten Jahre Freude machen. Die geschwungenen glatten Stämme des Robinienholzes leuchten überall im kleinen Wäldchen.  Möglich wurde diese Neuaustattung mit Außenspielgeräten nicht zuletzt durch die zahlreichen und großzügigen Spenden vieler Gemeindemitglieder, Eltern, Bürger und Gewerbetreibenden. Ein großer Dank seitens des Kindergartens geht auch an die Kommune Eichenau und den Förderverein des Kinderhauses.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.