Aus der langjährigen Zusammenarbeit der Pfarrgemeinden "Mariae Geburt" in Alling und "Zu den Heiligen Schutzengeln" in Eichenau" wurde zum 2011 offiziell ein Pfarrverband.
ak
Eichenau / Alling - Nachdem Pfarrer Sebastian Feckl im Jahr 1999 seine Tätigkeit als Pfarrer in Alling beendet hatte, wurde die Pfarrgemeinde bereits durch den Eichenauer Pfarrer Albert Bauernfeind betreut. So wurde aus der langjährigen Zusammenarbeit der Pfarrgemeinden zum 1. Mai 2011 offiziell ein Pfarrverband. Die beiden Pfarrgemeinden feiern am Sonntag, 13.Juli, um 10.15 Uhr einen Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger in der Eichenauer Pfarrkirche. Gleichzeitig findet im Pfarrzentrum ein Kindergottesdienst statt, der auch in der Kirche beginnt. Im Anschluss an die Gottesdienste findet dann ein gemeinsames Pfarrverbandsfest statt, zu dem die Pfarrgemeinderäte und die Seelsorger, Pfarrer Martin Bickl und Pastoralreferent Helmut Beck, einladen. Die Feier wird musikalisch zunächst von der Blaskapelle Alling und ab 15 Uhr von den Swingers gestaltet. Auch ein spezielles Kinderprogramm wird angeboten. Abends besteht die Möglichkeit das Endspiel der Fußballweltmeisterschaft gemeinsam anzuschauen. Der Erlös des Festes fließt der Asyl-Arbeit der Caritas in Fürstenfeldbruck zu.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).

Tradition an Mariä Himmelfahrt: TuS-Triathleten durchqueren den Wörthsee

Fürstenfeldbruck – Es ist längst zur festen Tradition geworden: am 15. August, dem Feiertag Mariä Himmelfahrt, zieht es die Fürstenfeldbrucker Triathleten des TuS FFB zum Wörthsee – genauer gesagt, durch den Wörthsee.