Am 12. Juli macht Fee Brembeck die Bühne des Bürgerzentrums zur Slam-Bühne
S. Wanninger
Eichenau - Am Donnerstag, 12. Juli 2018, ab 20 Uhr, macht Fee Brembeck die Bühne des Bürgerzentrums in Eichenau zur Slambühne: Die ausgezeichnete Poetry-Slammerin - ursprünglich aus Eichenau - kehrt mit Ihrer „Slam Poetry Show“, einem Soloprogramm, in ihre Heimatgemeinde zurück. Fee Brembeck kommt nach Eichenau, mit einem ganzen Abend voller Großstadtpoesie, Kleinstadtlyrik, Dorfprosa, Landgeschichten und Spoken Word. Es wird heiter bis bissig, vergnüglich und kritisch, rührend und hart, Fee reimt, erzählt, singt und performt sich durch alle Genres und Stimmungen, wirft mit metaphorischem und echtem Glitzer um sich und findet gemeinsam mit dem Publikum heraus, was und wo Heimat ist, was im Fernsehen kommt und warum Schlau das neue Sexy ist.
 
Die Poetry Slammerin Fee wohnt mittlerweile in Berlin, studiert dort Operngesang, tourt durch den gesamten deutschsprachigen Raum, ist Jugendbuchautorin, deutschsprachige U20-Meisterin, Workshop-Leiterin,Tassilo-Kultur-Preisträgerin und manchmal im Fernsehen. Die Wortkünstlerin macht sehr viel und das sehr gern: „…Ich bin ganz leicht gestresst, das gebe ich zu, aber ich muss auch sagen: Was für ein phantastisches Leben! Es macht schon alles viel Spaß." so Fee Brembeck in Ihrem Facebook-Eintrag vom 3. Juli 2018. Seit Ihrem Newcomer-Sieg beim deutschsprachigen U20-Poetry-Slam in Kiel als 18-Jährige gehört die Vielseitig-Aktive mittlerweile zu den besten Poetry-Slammerinnen Deutschlands, die jährlich bis zu 200 Auftritte absolviert und fleissig weitere Auszeichnungen sammelt. Umso erfreulicher ist es, dass Fee Brembeck trotz ihres gefüllten Terminkalenders den Weg in den heimatlichen Landkreis Fürstenfeldbruck findet, und am 12. Juli 2018 ihre Wortkunst nicht nur im Gepäck hat, sondern auf der Eichenauer Bühne auch auspackt.
 
Slam Poetry Show mit Fee Brembeck
Donnerstag, 12.07.2018, 20 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
Bürgerzentrum, großer Saal, Hauptstr. 60, 82223 Eichenau
Eintritt: Erwachsene 10 Euro; Kinder (bis 12 Jahre) 6 Euro
Kartenvorverkauf ab 25. Juni 2018 an der Information im Rathaus
Kartenverkauf an der Abendkasse
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.