Als erste Initiative wird in jeder Allinger Klasse ein Kalender mit Bildern aus Togo hängen.
ak
Alling - Bürgermeister Frederik Röder hatte die Zusammenkunft eingefädelt und die neue Rektorin der Grundschule Alling, Kerstin Polster, mit der Vorsitzenden des Vereins Aktion PiT-Togohilfe, Margret Kopp (Bildmitte) , zusammengebracht. Gegenstand der Besprechung war die schon langjährige Partnerschaft zwischen der Schule in Alling und der Grundschule in Adeta - zufällig beginnen beide Ortsnamen mit „A“. Margret Kopp berichtete über die positiven Auswirkungen der Schulspeisung, die dank des Engagements des Fördervereins der Allinger Schule an der togoische Partnerschule finanziert wird und zu steigenden Schülerzahlen, verbesserter Leistungsfähigkeit der Kinder und zu höheren Schulabschlussquoten geführt haben. Der Funke der Begeisterung sprang über und Kerstin Polster sagte ihre Unterstützung zur Fortsetzung dieses Erfolgsprojektes zu. Die Schülerinnen und Schüler sollen mit eingebunden werden und auch direkten Kontakt über Briefaustausch und die gegenseitige Übermittlung von Zeichnungen und Informationen über die jeweils eigene Heimat und deren Kultur bekommen. Sogar ein Filmprojekt zur Vorstellung der Grundschule und des Ortes Alling ist angedacht. Als erste Initiative wird in jeder Allinger Klasse ein Kalender mit Bildern aus Togo hängen. Die Schulpartnerschaft Alling - Adeta ist damit erneut besiegelt.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.

Puchheim – Vor kurzem wurde die Darstellung der digitalen Anzeigetafeln am Bahnhof Puchheim erweitert. Bei der Bürgerversammlung im Frühjahr war angeregt worden, auf der Tafel im Süden auch die Abfahrtszeiten der Busse auf der Nordseite aufzuführen und umgekehrt.

Gröbenzell – Wichtige Neuanschaffung für den gemeinsamen Standort Johanniter und Malteser: Seit kurzem hat die Johanniter-Rettungswache Gröbenzell, die gemeinsam mit den Maltesern betrieben wird, einen neuen Krankentransportwagen (KTW) Typ „Bayern“ im Dienst (Foto: Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.).