Am gestrigen Sonntag, den 31.01.21, kam es zu einem Wohnhausbrand in Eichenau, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Gegen 23.30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck starke Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Allinger Straße mitgeteilt.
Ein Mann wurde schwer verletzt und musste wegen einer Rauchgasvergiftung in eine Spezialklinik verbracht werden
FFW Eichenau Symbolbild

Eichenau - Am gestrigen Sonntag, den 31.01.21, kam es zu einem Wohnhausbrand in Eichenau, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Gegen 23.30 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle Fürstenfeldbruck starke Rauchentwicklung in einer Wohnung in der Allinger Straße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnten zwei Anwohner aus der Wohnung im Erdgeschoss des betroffenen Anwesens vor dem Gebäude unverletzt angetroffen werden. Der 63-jährige Bewohner der Wohnung im ersten Stock befand sich zu diesem Zeitpunkt noch im Haus und wurde in der völlig verrauchten Wohnung von den Erstzugriffskräften der Feuerwehr Eichenau im Bett liegend angetroffen und nach draußen gebracht. Nach einer erfolgreichen Reanimation vor Ort musste der Verletzte aufgrund seiner schweren Rauchgasvergiftung mit dem Rettungswagen in eine Spezialklinik zur stationären Behandlung eingeliefert werden.

Der Brand konnte von den eingesetzten Feuerwehren aus Eichenau, Puchheim Ort und der Kreisbrandinspektion Fürstenfeldbruck schnell gelöscht werden. Nach den bisherigen Erkenntnissen brach das Feuer im ersten Obergeschoss in der Küche aus. Sehr wahrscheinlich entzündeten sich verschiedene Gegenstände, die auf eingeschalteten Herdplatten des Küchenherdes abgestellt waren. Während die Bewohner der Erdgeschosswohnung nach Beendigung der Löscharbeiten wieder in ihre Wohnung zurückkehren konnten, ist die Wohnung im ersten Stock aktuell nicht mehr bewohnbar. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 20.000.- €.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gauting/Germering – Das gerichtsverwertbare Ergebnis per DNA-Abgleich ist eindeutig. Nachgewiesen werden konnte, dass der am 6. März auf dem Pferdehof in Unterbrunn festgenommene 49-jährige Bosnier aus Germering der seit Monaten gesuchte Pferdeschänder ist.

Olching - Heute kam es gegen 09:45 Uhr auf der Autobahn A8 kurz vor der Überleitung zur Eschenrieder Spange in Fahrtrichtung München zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein LKW war auf einen weiteren LKW aufgefahren, wobei sowohl Fahrer und auch Beifahrer des hinteren LKW eingeklemmt und schwer verletzt wurden.

Weßling -  Die Gemeinde Weßling hat wegen erneuter Sachbeschädigung der öffentlichen Toilette am Weßlinger Bahnhof Anzeige bei der Polizei erstattet und sucht mögliche Zeugen.

Germering - Ein 63-jähriger Germeringer fuhr am Dienstagabend mit seinem silbernen Skoda Octavia auf der Hörwegstraße und wollte an der Kreuzung bei Grünlicht nach links in die Staatsstraße 2544 einbiegen. Ein 27 Jahre alter Audi-Fahrer kam ihm auf der Münchner Straße entgegen und wollte die Kreuzung geradeaus überqueren.

Olching - Am sogenannten „Car-Freitag“ oder auch „Carfriday“ treffen sich deutschlandweit jedes Jahr Autobegeisterte aus der Tuning-Szene um traditionell in die neue Saison zu starten.

Emmering - Am 21.03.2023 gegen 17:45 Uhr meldete sich ein Anrufer beim Polizeinotruf und teilte mit, dass sich beim Emmeringer See sechs Personen schlagen würden. Mehrere Streifenbesatzungen begaben sich daraufhin zu dem dortigen Gelände und konnten zunächst vor Ort keine Personen mehr feststellen, die eine körperliche Auseinandersetzung austrugen.

Germering - Weil er vermutlich eingeschlafen ist fuhr ein BMW-Fahrer am Kreisverkehr Planegger Straße/Am Forst auf einen Mercedes auf und schob diesen über den Kreisverkehr. Dort kollidierten die beiden noch mit einem Opel.

Gilching - Am gestrigen Abend gegen 21.45 Uhr wurde ein 17-jähriger Jugendlicher als Teil einer Gruppe Jugendlicher am Vorplatz des S-Bahnhofs Gilching-Argelsried einer Jugendschutzkontrolle unterzogen.