Der Academy Award ist ohne Zweifel der renommierteste Filmpreis der Welt und besitzt daher eine große Autorität. Doch man muss nicht nach Los Angeles reisen, um festzustellen, wie wichtig solche Auszeichnungen für Menschen sind. Denn es beginnt bereits beim alltäglichen Einkauf im Supermarkt vor Ort.
Membeth (Public Domain)

Als am 9. Februar 2020 in Los Angeles der berühmte Oscar vergeben wurde, saßen auch in Bayern und im Rest Deutschlands viele Menschen vor dem Fernseher oder Computer und haben mit Spannung verfolgt, wer wohl dieses Jahr gewinnen würde. Der Academy Award ist ohne Zweifel der renommierteste Filmpreis der Welt und besitzt daher eine große Autorität. Doch man muss nicht nach Los Angeles reisen, um festzustellen, wie wichtig solche Auszeichnungen für Menschen sind. Denn es beginnt bereits beim alltäglichen Einkauf im Supermarkt vor Ort.

Testsieger dürfen teurer sein

Im Supermarkt um die Ecke oder der Drogerie auf dem Marktplatz begegnet jeder schon im Alltag Produkten, die eine Auszeichnung bekommen haben. Beispiele dafür sind die Produkttests von Stiftung Warentest oder Öko-Test. Oft sieht man Duschgels, Kräutertees oder Marmeladen, die das bekannte Emblem mit der Aufschrift „Sehr gut“ oder vielleicht sogar „Testsieger“ tragen. Aber wird ein Produkt dadurch wirklich mehr gekauft?

Eine Studie sagt: ja! Das Marktforschungsinstitut SPLENDID RESEARCH aus Hamburg hat im vergangenen Jahr eine Umfrage zu Gütesiegeln durchgeführt. Dabei kam heraus: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Produkt mit Auszeichnung gekauft wird, ist um 5 % höher als bei den gleichen Produkten ohne Auszeichnung. Die sogenannte Preisbereitschaft steigt sogar um ganze 15 %. Ein Testsieg bei Stiftung Warentest oder anderen Einrichtungen ist also weitaus mehr als eine Prestigefrage. Er führt zu konkreten ökonomischen Gewinnen.

Von Auszeichnungen profitieren Unternehmen sowohl online als auch offline

Da ist es nicht verwunderlich, dass regionale Betriebe genauso gern Auszeichnungen gewinnen. LOTTO Bayern hat beispielsweise in der Vergangenheit mehrere Siegel bekommen. Das Technikmagazin CHIP bewertete den Lottoanbieter als „Sehr gut“, der Focus zeichnete ihn als „Top Arbeitgeber Mittelstand 2020“ aus. Das freut auch die Spielbanken Bayern, die von der LOTTO Bayern betrieben werden. Solche Testergebnisse sorgen für zusätzliche Sichtbarkeit und Popularität. Sie könnten so mehr Kunden ins Casino Bad Wiessee oder in die anderen acht Standorte locken. 

Das gilt genauso für Online Casinos. Dort hat unter anderem der Betreiber Mr Green in den letzten Jahren zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Das Unternehmen wurde beispielsweise mehrfach bei den EGR Nordics Awards prämiert, einer internationalen Preisverleihung für Online-Games, 2019 gleich in drei Kategorien. Mr Green ist stolz auf die Auszeichnungen für sein Online Casino und platziert sie daher alle gut sichtbar auf seiner Homepage. Potenzielle Neukunden sehen diese also beim ersten Besuch der Webseite. Damit soll Vertrauen erweckt und ein Alleinstellungsmerkmal geschaffen werden.

Auch Ferienwohnungen und Restaurants kämpfen um Auszeichnungen

Wer online seinen Urlaub plant oder auswärts essen gehen möchte, kommt an Gütesiegeln ebenfalls nicht vorbei. Auf Airbnb, der bekannten Buchungsplattform für Ferienwohnungen, werden besonders erfolgreiche Gastgeber als sogenannte Superhosts prämiert. Diese werden bei der Suche grafisch hervorgehoben und bekommen dadurch mehr Seitenaufrufe für ihre Unterkunft.

Die Internetseite TripAdvisor vergibt unter anderem für Restaurants eine eigene Auszeichnung namens „Zertifikat für Exzellenz“. Gaststätten, die damit prämiert werden, können das auf Ihrer Online Präsenz vermerken oder einen entsprechenden Aufkleber außen an der Eingangstür anbringen, um so noch mehr Laufkundschaft zu gewinnen. Daher ist es nachvollziehbar, dass prämierte Anbieter kein Geheimnis aus ihren Errungenschaften machen. Denn ob online oder offline — Auszeichnungen sind ein Wettbewerbsvorteil. Sie können Unternehmen mehr Sichtbarkeit, mehr Vertrauen und Kundentreue und damit letztlich höhere Gewinne verschaffen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Olching – Es begann mit einer Idee und einer Vision: Frauen einen geschützten Raum zu bieten, in dem sie sich wohlfühlen, Kraft tanken und ihren Körper trainieren können. Im Jahr 2005 eröffnete Ulla Dreckmann in Olching ihr Ladies Fitness- und Wellnesscenter – ein Ort zum Durchatmen, Abschalten und Stärken.

Grabsteine erzählen stumme Geschichten über das Leben Verstorbener und bewahren Erinnerungen für die Ewigkeit. Haben Sie sich schon einmal gefragt, was die Symbole und Inschriften auf Grabsteinen bedeuten? Sie verraten etwas über eine Person, ohne auch nur ein Wort zu verlieren.

Die Erwartungen der Mandanten an die Steuerberatung haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Sie möchten heute nicht nur eine korrekte Steuerabwicklung, sondern auch verstehen, was dahintersteckt. Zudem wünschen sie sich nachvollziehbare Erklärungen zur Absetzbarkeit von Ausgaben und relevanten Fristen.

Auf dem Dach zu arbeiten bringt den besten Ausblick – aber auch einige echte Risiken. Egal ob Dachdecker, Solarteur oder Heimwerker: Wer sich in luftige Höhen begibt, sollte wissen, worauf es ankommt. Denn ein falscher Schritt, fehlende Sicherung oder plötzlich aufziehender Wind kann schnell gefährlich werden. Deshalb ist klar: Ohne geeignete Schutzmaßnahmen geht es nicht.

E-Bikes eröffnen eine völlig neue Dimension des Radfahrens und bringen frischen Wind in die moderne Mobilität. Diese innovativen Elektrofahrräder kombinieren traditionelles Radfahren mit fortschrittlicher elektrischer Unterstützung und schaffen dabei ein Fahrerlebnis, das weit über das hinausgeht, was herkömmliche Fahrräder bieten können.

Die Stadt Erding gehört zu den wachstumsstarken Regionen im Münchner Umland. Zwischen traditionellem Ortsbild und moderner Infrastruktur entstehen hier laufend neue Bauprojekte – vom privaten Wohnhaus über komplexe Gewerbebauten bis hin zu öffentlichen Einrichtungen.

Alt werden bedeutet nicht zwangsläufig, auf Selbstständigkeit zu verzichten. Im Gegenteil: Immer mehr Seniorinnen und Senioren wünschen sich, auch bei gesundheitlichen Einschränkungen in ihrer gewohnten Umgebung zu bleiben.

Wer am Ammersee bauen möchte, entscheidet sich nicht nur für einen Ort mit hoher Lebensqualität, sondern auch für ein Bauumfeld mit besonderen Anforderungen. Die Nähe zur Natur, der Wunsch nach nachhaltiger Architektur und die anspruchsvolle Topografie der Region erfordern durchdachte Lösungen – sowohl beim privaten Hausbau als auch bei gewerblichen oder kommunalen Bauprojekten.