Die Sommerferien in Griechenland waren sehr erholsam, erzählt die Wirtin; doch jetzt heißt es wieder den Kochlöffel schwingen und die Gäste bedienen in der bayerischen Wahlheimat. Chrisoula und Georgios Kyrillidis praktizieren dies mittlerweile schon seit 25 Jahren: mit unverbrauchter Energie und Freude. Rund um Maisach kennt und schätzt man das fleißige und fröhliche Paar, mit dem man gerne plaudert – allen bekannt kurz als „Sula“ und „Schorschi“.
Chrisoula und Georgios Kyrillidis praktizieren die berühmte griechische Gastfreundschaft mittlerweile schon seit 25 Jahren
Sportgaststättte Maisach

Maisach – Die Sommerferien in Griechenland waren sehr erholsam, erzählt die Wirtin; doch jetzt heißt es wieder den Kochlöffel schwingen und die Gäste bedienen in der bayerischen Wahlheimat. Chrisoula und Georgios Kyrillidis praktizieren dies mittlerweile schon seit 25 Jahren: mit unverbrauchter Energie und Freude. Rund um Maisach kennt und schätzt man das fleißige und fröhliche Paar, mit dem man gerne plaudert – allen bekannt kurz als „Sula“ und „Schorschi“.

Die beiden sind der Sportgaststätte in ruhiger Lage, an der Alten Brucker Straße 18, und ihren Gästen treu geblieben, die sie nach wie vor mit Herzlichkeit und Charme kulinarisch verwöhnen. Ans Aufhören denkt das sympathische Duo keinesfalls, auch wenn man schwere Zeiten zu meistern hat(te) – wie die Corona-Pandemie oder den chronischen Personalmangel in der Gastronomie Branche.

Auf der Speisekarte werden griechische und bayerische Spezialitäten angeboten. Man findet dort Schweine- und Putenschnitzel, Wurstsalat, Wiener, Currywurst und Weißbier ebenso wie Gyros, Pita, Tsatsiki, Feta, Souvlaki oder Saganaki (gebackener Schafskäse) und Ouzo sowie als leckere Nachspeise einen Zungenbrecher und Gaumenverwöhner: Galaktoboureko (Grieß-Vanillecreme im Blätterteig mit Sirup und Eis). Es gibt außerdem eine Sonntagskarte sowie eine Auswahl an verschiedenen Burgern; und auch die Vegetarier kommen nicht zu kurz. Für diejenigen, die es lieber deftiger mögen, wird jeden 1. Samstag im Monat von November bis März ab 12 Uhr nach wie vor ein Kesselfleischbuffet präsentiert (Vorreservierung empfohlen). Und auch wenn die Biergartensaison nun zum Ende gekommen ist, so mangelt es drinnen nicht an gemütlichen Räumlichkeiten für alle Arten von Feiern. Sogar für den größeren Rahmen bis zu 130 Personen ist man in der Sportgaststätte gerüstet. Besonders heimelige Atmosphäre strahlt dabei der Wintergarten aus, der Platz für 70 Personen bietet und bei Bedarf abgetrennt werden kann.

Die Lokal-Öffnungszeiten sind Dienstag bis Freitag von 16 bis 23 Uhr (warme Küche von 17 bis 21 Uhr) und samstags und sonntags von 9.30 bis 23 Uhr (mit warmer Küche von 11.30 bis 14 Uhr bzw. am Samstag zwischen 17 und 21 Uhr und Sonntag von 17 bis 20 Uhr). Tischreservierungen und Bestellungen für Selbstabholer können unter Tel. 08141 90579 entgegengenommen werden (Achtung: Kartenzahlung ist allerdings nicht möglich). Mehr Informationen sind der Website zu entnehmen unter www.sportgaststaette-maisach.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Die Wahl des passenden Fensterbauunternehmens gestaltet sich oft als komplexes Vorhaben. Um sich erfolgreich in der Vielfalt der Anbieter zurechtzufinden, bedarf es gründlicher Überlegungen und einer präzisen Analyse der relevanten Faktoren. Die nachfolgenden Betrachtungen und Empfehlungen bieten Orientierung und unterstützen dabei, die richtige Entscheidung zu treffen.

Viele Häuser verschenken unnötig Energie – und das oft durch veraltete oder undichte Fenster. Gerade in älteren Gebäuden pfeift der Wind nicht nur sprichwörtlich durch die Ritzen, sondern auch das Heizbudget zieht mit hinaus. Wer also über neue Fenster nachdenkt, kann gleich doppelt profitieren: geringere Heizkosten und ein spürbar besseres Wohnklima.

Die Heizölpreise 2025 in Deutschland werden von internationalen Rohölpreisen, Steuern und regionalen Unterschieden beeinflusst. Hausbesitzer haben verschiedene Möglichkeiten, ihre Heizkosten zu optimieren. Politische Rahmenbedingungen und die Kostendynamik prägen die Preisgestaltung maßgeblich.

Die Entscheidung sich mit 50 für Yoga zu entscheiden, markiert für viele Menschen einen Wendepunkt im Leben. Während manche glauben, bestimmte körperliche Aktivitäten seien nun zu spät zu erlernen, beweist die Wissenschaft das Gegenteil.

Glas im Innenausbau hat sich zu einem der wichtigsten Materialien im modernen Wohndesign entwickelt. Das transparente Material bietet einzigartige Möglichkeiten, Wohnräume stilvoll und funktional zu gestalten. Der Hauptgrund für den Einsatz von Glas liegt in seiner besonderen Lichtdurchlässigkeit, die Räume deutlich großzügiger und eleganter wirken lässt.

Ob Inspektion, Reparatur oder Restaurierung: Wer sein Fahrzeug langfristig in gutem Zustand halten möchte, kommt an hochwertigen Ersatzteilen nicht vorbei. Qualität, Passgenauigkeit und Langlebigkeit spielen dabei eine entscheidende Rolle – sowohl für den privaten Fahrzeughalter als auch für professionelle Werkstätten.

Die warmen Sommermonate bringen nicht nur für Menschen, sondern auch für Haustiere besondere Herausforderungen mit sich. Jedes Jahr sterben tragischerweise zahlreiche Haustiere an den Folgen von Überhitzung – ein Problem, das viele Tierhalter unterschätzen.

Ein Gartenpool im eigenen Außenbereich verwandelt jeden Garten in eine private Oase der Entspannung. Die Vorstellung, an heißen Sommertagen direkt vor der Haustür ins kühle Nass zu springen, begeistert viele Hausbesitzer und lässt sie von unbeschwerten Stunden im eigenen Schwimmbecken träumen.