„Gut Einkaufen. Genussvoll Erleben. In Germering.“  - das neue Germeringer Einkaufs-Booklet ist für Sie ab sofort in den  Germeringer Geschäften sowie im Rathaus, im Zenja und der Stadtbibliothek  erhältlich.
„Gut Einkaufen. Genussvoll Erleben. In Germering.“ - das neue Germeringer Einkaufs-Booklet ist für Sie ab sofort in den Germeringer Geschäften sowie im Rathaus, im Zenja und der Stadtbibliothek erhältlich.
Stadtmarketing Germering

Germering - „Gut Einkaufen. Genussvoll Erleben. In Germering.“ - das neue Germeringer Einkaufs-Booklet ist für Sie ab sofort in den Germeringer Geschäften sowie im Rathaus, im Zenja und der Stadtbibliothek erhältlich. Aktualisiert, umfangreicher und in neuem Format erscheint es nun in der 6. Auflage. Neu ist, dass das Booklet jetzt das gesamte Germeringer Stadtgebiet umfasst.

Systematisch gegliedert und jeweils einer entsprechenden Karte zugeordnet, finden Sie hier das vielfältige Angebot des Germeringer Einzelhandels, der Gastronomie sowie eine Zusammenfassung unterschiedlicher Services und Dienstleistungen. Neben den Betrieben, werden auch die (E-) Tankstellen, Post- und Bankfilialen und das Carsharing übersichtlich dargestellt. Auf einen Blick erhalten Sie zudem Informationen zu den „Fair Trade“-Angeboten am Ort, den Germeringer Lieblingsläden und den diversen regionalen Direktvermarktern. „Selbst die alteingesessenen Germeringerinnen und Germeringer unter Ihnen werden Neues und Wissenswertes über das große Angebot in unserer Stadt erfahren“, verspricht Oberbürgermeister Andreas Haas.

Zusammen mit dem Team des Stadtmarketings freut er sich schon darauf, endlich wieder in die Germeringer Lokale und Geschäfte gehen zu können, sobald es dann möglich ist. Bis dahin bittet Gewerbereferentin Katrin Schmidt darum, die Germeringer Betriebe mit allen aktuellen Möglichkeiten zu unterstützen und lokal zu kaufen. „Gemeinsam hoffen wir und wünschen uns, dass alle Germeringerinnen und Germeringer die vielfältigen Angebote bald wieder wie gewohnt nutzen können und „Das Beste vor Ort“ in ihrem Germering entdecken“, so Oberbürgermeister Andreas Haas.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.

Wärmeschutz als wichtigstes Kriterium beim Fensterkauf

Der Wärmeschutz steht bei der Auswahl neuer Fenster an erster Stelle. Moderne Fenster mit hochwertiger Mehrscheiben-Isolierverglasung und thermisch getrennten Rahmen senken den Heizbedarf spürbar. Der U-Wert beschreibt die Wärmedämmung – je niedriger dieser Kennwert, desto besser die Isolierung.

Die Kunst der Metallbearbeitung am Dach

Spenglerarbeiten gehören zu den traditionsreichsten Handwerksberufen im Baugewerbe. Ein Spengler formt und verarbeitet Bleche aus Zink, Kupfer, Aluminium oder Edelstahl zu funktionalen und langlebigen Bauteilen. Diese Metallarbeiten schützen Ihr Haus vor Witterungseinflüssen und tragen maßgeblich zur Werterhaltung der Immobilie bei.

Schmerzende Gelenke belasten den Alltag

Rückenschmerzen, Kniebeschwerden oder Schulterleiden gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Ob in Germering, Puchheim oder Olching – viele Betroffene kennen die Belastung, die chronische Schmerzen mit sich bringen.

Erste Anzeichen erkennen und richtig deuten

Ein gurgelndes Geräusch beim Abfluss des Spülwassers oder langsam abfließendes Wasser sind typische Warnsignale einer beginnenden Verstopfung. Besonders in älteren Gebäuden im Landkreis Fürstenfeldbruck zeigen sich diese Symptome häufig zuerst im Badezimmer oder in der Küche.

Herausforderung Baulärm in Fürstenfeldbruck

Die kontinuierliche Entwicklung im Landkreis Fürstenfeldbruck bringt vermehrt Bauprojekte mit sich. Von Germering bis Olching entstehen neue Wohngebiete, Gewerbeimmobilien und Infrastrukturprojekte. Diese positive Entwicklung hat jedoch eine Kehrseite: Anwohner leiden zunehmend unter Baulärm.

Ob bei einer privaten Entrümpelung, einer umfangreichen Gartengestaltung oder auf der gewerblichen Baustelle – irgendwann stellt sich oft die Frage nach der richtigen Entsorgung größerer Mengen an Abfall. Ein Containerdienst scheint die naheliegende Lösung zu sein. Doch die Beauftragung eines passenden Anbieters ist mehr als eine reine Logistikentscheidung.