Seit Monaten vermissen wir es unsere Freunde zu treffen, entspannt einkaufen gehen zu können ohne sich  Gedanken machen zu müssen, dass man sich mit dem Coronavirus ansteckt oder mit anderen Menschen auf Konzerte zu gehen und die Musik unserer Lieblingskünstler zu genießen.
Gewinnen Sie Karten für „Guns n‘ Roses live im Olympiastadion“ am 08.07.2022.
Top FM

Fürstenfeldbruck - Seit Monaten vermissen wir es unsere Freunde zu treffen, entspannt einkaufen gehen zu können ohne sich  Gedanken machen zu müssen, dass man sich mit dem Coronavirus ansteckt oder mit anderen Menschen auf Konzerte zu gehen und die Musik unserer Lieblingskünstler zu genießen. Aus dieser Pandemie führt vor allem ein Weg: die Impfung. Und damit sich auch im Münchener Umland genügend Menschen impfen lassen, startet Radio TOP FM Deutschlands erste Impf-Lotterie.

Was in den USA schon seit Monaten intensiv umgesetzt wird, kann auch in Deutschland, hier in Oberbayern, funktionieren. Und welcher Lotterie-Preis wäre schöner als ein Stück Freiheit und Freizeit. Bei der TOP FM Impf-Lotterie gibt es deshalb kein Geld zu gewinnen, sondern Tickets für das Konzerthighlight schlechthin: „Guns n‘ Roses live im Olympiastadion“ am 08.07.2022. An der Impf-Lotterie kann jeder teilnehmen, der bis zum Herbst mindestens einmal geimpft ist.  Die Anmeldung  findet über die Homepage www.top-fm.de statt.

„Die Meldungen der letzten Wochen über einen Rückgang der Impfbereitschaft haben uns zum Nachdenken gebracht. Auch dass immer wieder übrig gebliebene Dosen an den Bund zurückgeschickt werden, war für uns ein Zeichen, das Thema auch on air anzugehen. Die TOP FM Impf-Lotterie war für uns die passende Idee, das aktuelle Geschehen im Radio greifbar zu machen“, so Programmdirektor Maximilian Auer. Die TOP FM Impf-Lotterie läuft noch bis zum 30. September und wird dann in einem großen Finale ausgelost.  Mitmachen kann jeder, der bereits geimpft ist oder sich bis zum Finale nachweislich mindestens einmal impfen lässt.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Expertenrat aus der Metropole für stilbewusste Landkreisbewohner

Die warme Jahreszeit bringt nicht nur Sonnenschein und längere Tage, sondern auch frische Impulse für die persönliche Stilfindung. Während viele Bewohner des Landkreises Fürstenfeldbruck ihre Friseurbesuche oft in der näheren Umgebung planen, lohnt sich manchmal der Blick über die Landkreisgrenzen hinaus.

Die Herausforderung enger Baugrundstücke in Fürstenfeldbruck

In den dicht bebauten Ortsteilen wie Germering, Puchheim oder Olching wird Bauland immer knapper. Viele Grundstücke sind schmal geschnitten oder von bestehender Bebauung umgeben. Die Zufahrt erfolgt oft über schmale Wege zwischen Nachbarhäusern.

Insbesondere bei größeren Vorhaben ist es von Bedeutung, rechtzeitig mit der Planung zu beginnen. Dabei spielt es keine Rolle, um welche Art von Planung es sich handelt. Das können eine Baumaßnahme, ein Umbau oder eine Firmengründung sein. Eventuell finden in bereits bestehenden Unternehmen auch größere innerbetriebliche Umstrukturierungen statt.

Ein großes Ziel der Regierung besteht in der Abkehr von fossilen Energien. Eine solche Maßnahme würde nicht nur eine enorme Entlastung für die Umwelt darstellen, sondern auch zu einer größeren Unabhängigkeit von fremden Mächten führen. Dazu muss ein Umdenken in vielen Bereichen stattfinden. Autos und Motorräder mit elektrischen Antrieben sind schon länger ein Thema.

Der Immobilienmarkt befindet sich im Wandel: Steigende Baukosten, veränderte Zinsen und strengere energetische Auflagen machen den Kauf oder Verkauf einer Immobilie anspruchsvoller denn je. Gleichzeitig wächst der Wunsch nach Sicherheit, Transparenz und professioneller Begleitung.

Immer mehr Menschen suchen nach sanften Alternativen zur klassischen Schulmedizin. Statt Symptome isoliert zu behandeln, rückt die Osteopathie den gesamten Körper in den Fokus – als Einheit aus Struktur, Bewegung und Funktion.

Die ersten Schulaufgaben nach den Sommerferien wurden geschrieben – für manche Eltern ein böses Erwachen. Dennoch sollte man auch im Angesicht so mancher 5 oder gar 6 nicht in Panik ausbrechen. So sieht es jedenfalls Institutsleiterin Denise Hektor.

Die richtige Heizleistung für Ihre Raumgröße bestimmen

Die Wahl der passenden Heizleistung bildet das Fundament für effizientes und komfortables Heizen mit einem Kaminofen. Statt starrer Richtwerte zählt die individuelle Situation: Raumgröße, Dämmstandard, Fensterflächen und Raumhöhe bestimmen zusammen, wie viel Leistung sinnvoll ist.