
Landkreis - Ursprünglich blieb der Grafikdesigner nach der Ausbildung in der Gastronomie „hängen“. Kochte sich nach und nach bis in die Münchner Spitzengastronomie, wurde Foodstylist, erinnerte sich seiner Wurzeln in der Kreativbranche und startete eine Karriere als Food- und Produktfotograf, bis ihn eine Freundin fragte, ob er nicht auch einfach ihre Hochzeit fotografieren wolle. Nach kurzem Zögern wollte er. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und weitere Aufträge aus dem Freundeskreis der Braut folgten. Er arbeitete bei einem mittlerweile guten Freund, Gerárd Essaka als zweiter Fotograf und schließlich entstand daraus MÄRCHENPRINZ- Hochzeitsfotografie. Dabei nutzt Peter Greppmayr seine Kenntnisse aus den Jahren an der Blochererschule und sein Wissen aus vielen Hochzeiten, die er bekocht hat. Die Abläufe einer Hochzeit kennt er aus vielen Blickwinkeln auch hinter den Kulissen, so dass ihm nichts entgeht und er immer zur rechten Zeit am richtigen Platz ist. Sein unkomplizierter Umgang mit den Brautpaaren ermöglichen sehr persönliche Bilder, weil die Models die Kamera oft vergessen und so ganz natürlich und entspannt agieren.
WE CREATE MEMORIES..
….ist das Motto der beiden Hochzeitsfotografen und sie halten für euch die einzigartigsten Momente im Leben fest, damit es auch der schönste Tag im Leben wird. Ob Pärchenshooting, ein Verlobungsshooting/Engagement, eine Hochzeitsreportage am Standesamt, einer freien Trauung oder kirchlichen Hochzeit, die beiden MÄRCHENPRINZEN begleiten euch dezent und unaufdringlich an eurem besonderen Tag und halten diesen in wunderschönen Bildern fest.
Mehr Infos bekommt man im Web unter www.maerchenprinz-hochzeitsfotografie.de oder per Telefon unter 00491797611179.