Gilching - Ein 58jähriger Gilchinger fuhr Samstagabend mit seinem Fahrrad die Laubaner Straße entlang. Ans seiner Seite lief sein Hund. Plötzlich kam ein anderer Hund auf seinen Hund zugelaufen und es kam zu einem kurzen Gerangel zwischen den Tieren. Der Radfahrer wollte daraufhin die 27- und 26jährigen Besitzer des zweiten Hundes ansprechen, die sich an der anderen Straßenseite befanden und ging auf das Paar zu. Der 27jährige fasste dies jedoch als möglichen Angriff auf und schubste den Radfahrer zurück.
Fürstenfeldbruck - „Erschießt mich doch !“ brüllte ein 42jähriger Fürstenfeldbrucker die Polizeibeamten an, die ihn in der Maisacher Straße umzingelt hatten. Kurz zuvor fiel der alkoholisierte Mann am Freitag gegen 18.00 Uhr Passanten in der Stadelberger Straße auf, da er mit einem geöffneten Taschenmesser und einer Bierflasche herumlungerte und bedrohlich und gefährlich wirkte. Vor den verständigten Polizeistreifen flüchtete der Mann.
Fürstenfeldbruck - Drei Bulgaren gingen der Polizei ins Netz, nachdem sie zuvor am Samstag gegen 16.00 Uhr u.a. Elektrogeräte aus dem Wertstoffhof entwenden wollten. Zuvor waren sie anfangs unbemerkt über den hohen Zaun geklettert und hatten sich schon Fernseher und Bildschirme zurechtgelegt. Seit Tagen wurden immer wieder Diebstähle dort mitgeteilt. Dieses Mal wurde den Eindringlingen jedoch eine Reinigungskraft zum Verhängnis, die sich gerade im Gelände des Wertstoffhofes befand.
Landkreis - Die S-Bahn München arbeitet sehr fokussiert daran, ihren Fahrgästen ab Mitte Oktober schrittweise wieder die Taktverstärker auf den Linien S3 und S8 anzubieten. Zusätzliche Kräfte in der Werkstatt beschleunigen die Wartung und Instandhaltung der Züge in den nächsten Wochen. Die Kräfte stammen aus dem DB-Verbund und werden in München unterstützen. Ab Mitte November sollen Fahrzeuge aus anderen Regionen die Münchner Fahrzeugflotte ergänzen.
Fürstenfeldbruck - Diesen Termin müssen Sie sich unbedingt vormerken: Am zweiten Oktoberfestsamstag, den 28. September feiern die Einzelhändler in der Augsburger-, Maisacher-, Pucher- und Dachauer Straße in Fürstenfeldbruck die fünfte Jahreszeit. Die Geschäfte und die Lokale im Brunnenhof freuen sich ebenfalls, bei der Aktion mitzumachen. Jetzt startet der Herbst in vollen Zügen, die Tage werden kälter, die Natur färbt sich herbstlich, daheim wird es kuscheliger – das macht auch Spaß auf einen tollen Herbsteinkauf.
Emmering - Donnerstagnachmittag, gegen 13.00 Uhr konnte die Brucker Polizei in Emmering ein Betrügerpaar auf frischer Tat festnehmen. Das Paar hatte sich telefonisch bei einem Rentner angemeldet. Bereits vor zwei Wochen drehten sie dem Geschädigten minderwertige Topfsets zu deutlich überhöhten Preisen an. Offensichtlich glaubten die beiden Betrüger, dass der Rentner auch ein zweites Mal ein einfaches Opfer wäre. Dieses Mal jedoch verständigte die Tochter die Polizei.
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 7
- Nächste Seite