Corona zum Trotz, wird der Start in den diesjährigen „Pfingsturlaub daheim“ zu einem ganz besonderen Vergnügen, denn die Brettl-Spitzen  liefern „Urlaubsfeeling made im Hofbräuhaus“. Mit der Premiere der „BR Brettl-Spitzen Sommer-Spezial“ und einem Riesenstaraufgebot der Volkssängerszene gibt es im BR Fernsehen am Pfingstsonntag zur Primetime um 20.15 Uhr einen köstlichen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit.
Mit der Premiere der „BR Brettl-Spitzen Sommer-Spezial“ und einem Riesenstaraufgebot der Volkssängerszene gibt es im BR Fernsehen am Pfingstsonntag zur Primetime um 20.15 Uhr einen köstlichen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit.
Bayrischer Rundfunk

Landkreis - Corona zum Trotz, wird der Start in den diesjährigen „Pfingsturlaub daheim“ zu einem ganz besonderen Vergnügen, denn die Brettl-Spitzen  liefern „Urlaubsfeeling made im Hofbräuhaus“. Mit der Premiere der „BR Brettl-Spitzen Sommer-Spezial“ und einem Riesenstaraufgebot der Volkssängerszene gibt es im BR Fernsehen am Pfingstsonntag zur Primetime um 20.15 Uhr einen köstlichen Vorgeschmack auf die schönste Jahreszeit - spritzig, leicht und vollmundig, wie ein prickelnder Sommerschluck.

Zusammen mit vielen großartigen Künstlern, wie dem Sitzungspräsidenten von Fastnacht in Franken, Bernd Händel, Volker Heissmann, dem Shootingstar der Kabarettszene Martin Frank, den besten Volkssängerstars aus Bayern, Österreich und Baden Württemberg, wie Roland Hefter, Conny & die Sonntagsfahrer, Tom und Basti, Schleudergang, Die schrillen Fehlaperlen, ausgfuXt., Tschejefem, Neurosenheimer, Maria Deß, Die Fexer, Miss Cherrywine, Mausi und Hias, Marion Schieder, Die zwoa Schneidig'n, Lady Eve and her one man band, Bianca Bachmann, Kathrin Anna Stahl, Anton Leiss-Huber, Tobias Boeck, Alexander Schuhmann, Ina Meling, Großstadt Boazn, Gerner Zipfeklatscher, Brettl-Spitzen-Musi, die Couplet-AG u.v.m. gibt es ein extra konzipiertes satirisch-musikalisches Sommerfeuerwerk der Spitzenklasse aus dem Hofbräuhaus zu erleben.

Noch nie gab es übrigens so viele junge hochtalentierte Newcomer gemeinsam in einer Sendung zu erleben, wie diesmal. Die Brettl-Spitzen spiegeln ein aktuelles, satirisch-musikalisches Lebensgefühl im Freistaat wider und zeigen dieses Gefühl in allen Facetten: traditionsbewusst und heimatverbunden, aber auch jung und unverbraucht sympathisch, mit immer wieder neuen Aspekten. Volkssänger erleben ja derzeit ein ungeahntes Revival und liegen voll im Trend. Beflügelt durch neue Plattformen, wie auf der Oidn Wiesn im Zelt der Schönheitskönigin, sind es vor allem junge Menschen in Bayern die sich neuerdings für die Volkssängerei begeistern und formieren. Genau da knüpfen die BR Brettl-Spitzen mit Inhalt und Programm nahtlos an.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.