„Auf geht‘s, jetzt ist‘s wieder soweit — auf geht‘s, heut wird nichts bereut!“ Mit dem Song „Rock mi“ von vooXXclub beginnt das Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Freitag, 5. April, um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich des Ersten Bürgermeisters.
„Auf geht‘s, jetzt ist‘s wieder soweit — auf geht‘s, heut wird nichts bereut!“ Mit dem Song „Rock mi“ von vooXXclub beginnt das Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Freitag, 5. April, um 18 Uhr.
Stadt Puchheim

Puchheim -  „Auf geht‘s, jetzt ist‘s wieder soweit — auf geht‘s, heut wird nichts bereut!“ Mit dem Song „Rock mi“ von vooXXclub beginnt das Puchheimer Volksfest AUFTAKT am Freitag, 5. April, um 18 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich des Ersten Bürgermeisters.  Die Wettervorhersage ist vielversprechend – sollte das Wetter doch nicht mitspielen ist der fröhliche weiß-blaue Himmel den Puchheimer Volksfestgästen immer gewiss: Das Festzelt besticht auch heuer wieder mit dem „Himmel der Bayern“, bekannt aus dem Hacker-Festzelt auf der Wiesn. „Die Dekoration ist eine originalgetreue Replik aus unserem Oktoberfestzelt – nur eben etwas kleiner. Wir wollen das Wiesn-Gefühl nach Puchheim bringen“, sagt Harry Stadlmayer von Hacker-Pschorr. Diese Dekoration ist für Puchheim fast exklusiv, sie kommt nämlich nur bei ganz wenigen besonderen Festen zum Einsatz. Festwirt Jochen Mörz scheut deswegen auch keine Mühen: „Wer ist nicht gern im Himmel der Bayern? Da nehme ich den zusätzlichen Aufwand gerne in Kauf, allein für Deko brauchen wir zwei Sattelzüge“.

Die Mass Volksfestbier von Hacker-Pschorr kostet übrigens 8,80 EUR. Genossen werden kann sie auch im Biergarten, der heuer deutlich vergrößert wird. Das Festzelt ist barrierefrei erreichbar.
Weitere Infos erhalten Sie beim Volksfest-Team der Stadt Puchheim, Tel: 0152-22621169,
E-Mail: volksfest@auftakt-puchheim.de oder auf der Homepage www.auftakt-puchheim.de.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.