Ein richtig schön vollgepackter Renntag - so stellen sich die Olchinger ihren Saisonabschluss vor und präsentieren den Fans am 13.10.2019 gleich zwei komplette Rennen an einem Tag!
Ein richtig schön vollgepackter Renntag - so stellen sich die Olchinger ihren Saisonabschluss vor und präsentieren den Fans am 13.10.2019 gleich zwei komplette Rennen an einem Tag!.
MSC Olching

Olching - Ein richtig schön vollgepackter Renntag - so stellen sich die Olchinger Speedwayfahrer ihren Saisonabschluss vor und präsentieren den Fans am 13.10.2019 gleich zwei komplette Rennen an einem Tag. Los geht es schon um 10.00 Uhr morgens mit dem Deutschen Speedway Jugend Paarcup. Dieses Event gibt es erst seit der Saison 2018. An den Start gehen hier die 12- bis 17-jährigen  Nachwuchsstars der 250 ccm Juniorenklasse. Mit dabei sind die Teams „DMV White Tigers“, „Güstrow Torros“, „Wittstock Wölfe“, „MSC Cloppenburg Fighters“, „Black Forest Eagles Berghaupten“ und der Gastgebermannschaft des MSC Olching an den Start. Die Olchinger Farben werden hier durch Erik Bachhuber und den jungen Letten Francis Gusts vertreten. Am Nachmittag geht es dann ab 14.00 Uhr wieder um das „Goldene Band der Schlossbrauerei Maxlrain“. Hier hat Sport- und Tourenleiter Stephan Wunderer wieder ein hochkarätiges internationales Fahrerfeld zusammengestellt.

Mit dabei sind aus Deutschland Valentin „Valle“ Grobauer und Michael Härtel, der vor kurzem in Berghaupten Deutscher Meister auf der Langbahn geworden ist, sowie Mark Riss, Max Dilger und der erst 15-jährige Senkrechtstarter Norick Blödorn. Der erst 15-Jährige kommt aus der Nähe von Kiel und gilt als größte deutsche Nachwuchshoffnung im Speedwaysport. Ursprünglich kommt Blödorn aus dem Motocross-Sport. Das Speedwayfahren hat er dann im Nachbarland Dänemark gelernt. In der Rennklasse der „Großen“, nämlich der 500 ccm-Klasse, fährt er erst seit diesem Jahr und mischt seitdem für den MSC Brokstedt ganz kräftig in der ersten Speedway-Bundesliga mit. Am 3. Oktober sicherte er sich mit seinem Team den diesjährigen Meistertitel auf der Heimbahn.

Hinzu kommen unter anderem Jan Kvech (Tschechien), die Dänen Matias Nielsen, Kenneth Kruse Hansen und Jonas Jeppesen, sowie Daniel Kaczmarek und Kacper Gomolski aus Polen. Außerdem werden Nicolas Vicentin aus Italien und Matic Ivacic aus Slowenien anreisen. Besonders freuen sich die Fans auf den Auftritt des britischen Speedway-Grand-Prix-Fahrers Robert Lambert, der immer wieder gerne nach Olching kommt.  Und natürlich auf Celina Liebmann, Olchings Speedway-Amazone. Derzeit ist sie auf dem Reserveplatz eingesetzt – ihre mittlerweile riesige Fangemeinde wird jubeln, wenn sie auf dem Olchinger Oval zum Einsatz kommt.

Interessant werden dürfte auch der Auftritt des 23-jährigen Jesse Mustonen aus dem finnischen Ort Varkaus. Er ist amtierender Nordischer Solo- und Team-Meister, wurde in diesem Jahr Neunter bei der Langbahn-Weltmeisterschaft und brennt nach einem bösen Crash in Bielefeld 2018 darauf, neue Bahnen zu erobern. Olchings Lokalmatador Martin Smolinski kann leider auf Grund seiner Verletzung, die er sich kürzlich beim letzten Langbahn-WM-Lauf in Roden zugezogen hatte, nicht am Rennen teilnehmen. Er kommt aber trotzdem als Zuschauer vorbei und wird seinen vielen Fans in der Mittagspause im Fahrerlager für eine Autogrammstunde und gerne auch einen Ratsch zur Verfügung stehen.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.