Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor.
Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor.
Theatergruppe Gilching

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden. In seiner Not borgt er sich eine beträchtliche Summe vom Dorfpfarrer Heiß. Doch als der Geistliche plötzlich verstirbt, wittern der Bauer und seine Frau ihr Chance darin, ihre Schulden schlichtweg zu verschweigen. Doch die Ruhe währt nicht lange: Der neue Pfarrer hat eine feine Nase für unredliche Machenschaften und taucht verdächtig oft auf dem Hof auf.

Während die Bäuerin zunehmend von Gewissensbissen geplagt wird, schleicht sich der zwielichtige „Schmuser“ Feichtl ein. Sein verlockendes Angebot: eine „geldige“ Partie zur Einheirat. Ein Geschäft, das der neue Geistliche mit aller Kraft verhindern will – und dabei unerwartete Hilfe von der schlagfertigen Natherin Res bekommt, die mit ihren Weissagungen und dem Handlesen nicht nur für Aufsehen sorgt.

Mitten in dieses Ränkespiel gerät Traudl, eine Waise, die als Magd auf dem Hof arbeitet. Sie träumt von einer Zukunft mit Flori, dem Hoferben – doch ihre Stellung ist unsicher, denn die hartherzige Bäuerin zeigt ihr wenig Zuneigung. Doch Traudl hat starke Verbündete: Nicht nur der verstorbene Pfarrer hielt schützend seine Hand über sie, auch sein Nachfolger und die gewitzte Res haben das Mädchen ins Herz geschlossen.

Als eine unerwartete Erbschaft Traudl plötzlich in den Mittelpunkt des Interesses rückt, steht sie vor der schwersten Entscheidung ihres Lebens. Wird sie ihrer Liebe folgen – oder fällt sie den Intrigen zum Opfer?

PREMIERE IST AM Freitag, 21. März, 20 Uhr, im „Oberen Wirt“ 
im Gilchinger Altdorf
Kartenvorverkauf ist ab sofort  unter 

Telefon 0175-5273531 möglich.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Germering - Von Dienstag, den 04.03.2025, bis einschließlich Samstag, den 29.03.2025, wird in der Stadtbibliothek Germering eine interessante und ansprechende Fotografie-Ausstellung des Germeringers Florian Pausch gezeigt.