Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
Dieser 3-stündige Kurs richtet sich an Senioren, die eine praktische Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrpraxis wünschen.
MaBraS-Pixabay.com

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Beim Kauf eines neuen Pedelecs / E-Bikes hat der Fahrradeinzelhandel oft nicht die Zeit für eine zeitraubende Einweisung über die Funktionsweise des Fahrrades. Dieser 3-stündige Kurs richtet sich an Senioren, die eine praktische Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrpraxis wünschen. Gleichgewichtsübungen, richtiges Schalten, Bremsübungen, Kurven fahren, etc. sind Inhalt dieses Kurses. Zusätzlich zu den Trainern wird auch die Polizei vor Ort sein, um den Kursteilnehmern wichtige Tipps zum Verhalten im Straßenverkehr zu geben.

Der Kurs findet am Samstag, den 01. April 2023, ab 13:00 Uhr in Gilching statt. Treffpunkt ist der Parkplatz vor der TSV-Tennishalle am Frauenwiesenweg. Im Bedarfsfall kann ein E-Bike vom unserem zuverlässigen Partner Kiki vom Fahrradhaus Silbernagl ausgeliehen werden. Bei schlechter Witterung und stärkerem, durchgehenden Regen wird der Kurs auf den 15.04.23 verschoben. Im Anschluß an den Fahrsicherheitskurs findet eine kleine Übungstour statt.

Bei einem Fahrsicherheitskurs besteht Helmpflicht. Der Kurs findet ab einer Mindestteilnehmerzahl von 5, höchstens 15 Personen statt. Kursleiterin ist Gerhild Elster vom ADFC. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Kontakt unter: Josef_Holzner@t-online.de oder Mobil: 015204486278. Die Teilnahmegebühr in Höhe von 15.-€ für ADFC-Mitglieder und 30.-€ für Nichtmitglieder sind vorab auf das Konto des ADFC KV-Starnberg IBAN: DE 82 7009 3200 0006 5077 60 zu überweisen. Teilnahmegebühr: 15.- € für ADFC-Mitglieder und 30.- € für Nicht-Mitglieder.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck/Geltendorf - Ein Treffen berühmter „Krokodil-Lokomotiven“ lockt am Samstag und Sonntag, 24. und 25. Juni in den Bahnpark Augsburg. Große und kleine Eisenbahnfreunde können am Sonntag zudem aus dem Großraum München stilecht mit dem historischen „Krokodil-Express“ anreisen.

Fürstenfeldbruck – Schwimmen wie Arielle, die Meerjungfrau, oder Poseidon, der Meeresgott – diese Fähigkeit können Kinder und Jugendliche im Hallenbad der AmperOase erlernen und trainieren. In den Sommermonaten vom 17. Juni bis 23. Juli findet am Wochenende hierzu ein Anfänger- und Aufbaukurs zum Schwimmen und Tauchen als „Meeresbewohner“ statt.

 Fürstenfeldbruck - Kommenden Sonntag, den 21.5. kommt es für die Fursty Razorbacks zu einem besonderen Aufeinandertreffen. Um 15:00 Uhr empfängt der 2. Bundesligist die Carroll Pioneers zu einem Freundschaftsspiel. Die 1846 gegründete Carroll University ist in Waukesha, Wisconsin beheimatet.

Fürstenfeldbruck - Über Pfingsten wird auf dem gesamten Veranstaltungsgelände sowie dem Barockgarten zum 20. Mal zu einem rauschenden Gartenfest eingeladen. Über 260 ausgewählte Aussteller aus der Region, aus dem gesamten Bundesgebiet sowie aus dem europäischen Ausland präsentieren ihre kreativen Ideen für das grüne Paradies im eigenen Garten.

Fürstenfeldbruck - Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, interessierst dich für Technik und möchtest ein neues Team kennenlernen? Dann bist du bei uns genau richtig! Am Samstag, den 06. Mai 2023 von 10 bis 15 Uhr laden wir euch zu unserem Jugend-Schnuppertag ein. Unsere Jugendgruppe stellt dabei sich und den THW Ortsverband Fürstenfeldbruck vor.

Gröbenzell – Am Sonntag, 7. Mai findet zum vierzehnten Mal der Gröbenzeller Familienlauf statt. Die beliebte Breitensportveranstaltung des 1. SC Gröbenzell bietet nicht nur Gelegenheit, für die eigene Fitness und Gesundheit Gutes tun, sie trägt auch dazu bei, Kinder und Jugendliche in sozialer Not, die über die Jugendsozialstiftung der Familie Dr.

Fürstenfeldbruck - Am 1. Mai 2023 von 10 bis 17 Uhr feiert der Modelleisenbahnclub/Feldbahnmuseum Fürstenfeldbruck das 150 jährige Bestehen der Eisenbahnlinie München-Kaufering und des Bahnhofes Fürstenfeldbruck mit einer Ausstellung und Fahrbetrieb im Feldbahnmuseum. Die Bahnlinie München-Kaufering wurde seinerzeit im Bahnhof Fürstenfeldbruck eröffnet.

Olching - Das lange Warten hat ein Ende - nach 3 Jahren Pause verwandelt die 8. Olchinger Musiknacht am Samstag, 6. Mai, ab 17:30 Uhr die Olchinger Ortsmitte und ab 20 Uhr ganz Olching endlich wieder in eine lebendige Partymeile: Feierlustige haben für nur einen Eintritt von 12 bzw.