Der Tag des Spiels im Landratsamt Fürstenfeldbruck findet traditionell im November statt. So sind auch dieses Jahr alle Familien und Spiele-Interessierten zum Tag des Spiels im Landratsamt Fürstenfeldbruck eingeladen.
Unter dem diesjährigen internationalen Motto „Zeit zu(m) Spielen“ gibt es am Sonntag, den 10. November reichlich Platz, Gelegenheit und natürlich Zeit zum Spielen.
Landratsamt FFB

Fürstenfeldbruck - Der Tag des Spiels im Landratsamt Fürstenfeldbruck findet traditionell im November statt. So sind auch dieses Jahr alle Familien und Spiele-Interessierten zum Tag des Spiels im Landratsamt Fürstenfeldbruck eingeladen.  Unter dem diesjährigen internationalen Motto „Zeit zu(m) Spielen“ gibt es am Sonntag, den 10. November reichlich Platz, Gelegenheit und natürlich Zeit zum Spielen.

Das Landratsamt wird zum Spiel-Platz für alle Altersgruppen und Temperamente. Auf drei Ebenen sind die unterschiedlichsten Spielmöglichkeiten aufgebaut. Zum Toben bietet sich der große Sitzungssaal mit Hüpfburg und Besenhockey an. Als ruhigere Spielumgebung für die Kleinsten steht die Spieloase im kleinen Sitzungssaal bereit. An den Spieltischen können große und kleine Spielbegeisterte zahlreiche Brettspiele ausprobieren und die aktuellen Neuheiten kennenlernen. Spiel-Ideen aus alten Zeiten und ein Parcours der Sinne ergänzen das Programm. Für ein Erinnerungsfoto an den Tag steht eine Foto-Box bereit.

Eine spannende Aktion ist der „Kreislauf der Spiele“. Nicht mehr benötigte, aber gut erhaltene und vollständige Spiele können mitgebracht werden. Sie gelangen in den „Kreislauf der Spiele“ und können von Interessierten kostenlos mitgenommen werden. Ob mitbringen oder mitnehmen, alle können mitmachen. Der Tag des Spiels wird um 14 Uhr von Landrat Thomas Karmasin eröffnet. Bei dieser Gelegenheit wird er die neue digitale Plattform für Familien im Landkreis vorstellen: „familienleben-ffb.de“.

Sie ist als umfassende Informationsdrehscheibe für Familien gedacht. „familienleben.ffb.de“ ermöglicht einen Überblick über die Vielzahl und Vielfalt der im Landkreis vorhandenen Angebote für Familien sowie die gezielte Suche nach Veranstaltungen für Eltern, Kinder, Jugendliche oder die ganze Familie. Zu Fragen, Themen und auch Problemstellungen rund um den Familienalltag finden sich dort hilfreiche Artikel und Videos sowie Informationen zu Fachstellen und zahlreichen Unterstützungsmöglichkeiten im Landkreis. Die Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort ein Bild von der Internetseite mit „App-Gefühl“ machen. Im Vordergrund steht an diesem Nachmittag aber die Zeit zum Spielen.

Infos: Ort der Veranstaltung ist das Landratsamt Fürstenfeldbruck, Münchner Str. 32. Beginn 14:00 und Ende 18:00 Uhr. Weitere Infos gibt es beim Spieleverleih im Landratsamt, Telefon zu den Öffnungszeiten: 08141 519-585, Dienstag von 14.30 – 17.00 Uhr, Mittwoch von 9.00 – 11.30 Uhr und Donnerstag von 14.30 – 17.30 Uhr.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Tag der offenen Moschee 2025 in der Mevlana Moschee am Freitag, den 3. Oktober: Das Deutsch-Türkische Kulturzentrum lädt zum Tag der offenen Moschee ein, der deutschlandweit stattfindet. Gleichzeitig werden viele Besucher zum Freitagsgebet erwartete, da der Tag auch ein Feiertag ist.

Landkreis – Regelmäßig wird in Deutschland das Warnsystem getestet: in diesem Jahr findet am morgigen Donnerstag, 11. September ein bundesweiter Warntag statt. Darüber informiert die Puchheimer Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

Fürstenfeldbruck – Diesen Samstag, 13. September startet die „Fürstenfelder Classic Motorrad Tour“ (CMT) auf dem Vorplatz der Klosterkirche Fürstenfeld. Bereits zum siebten Mal treffen sich dort klassische Motorräder aus der Zeit vor 1939 und erneut auch Maschinen bis Baujahr 1970 mit jungen Fahrern in einer eigenen Juniorenklasse.

Fürstenfeldbruck – Der bayerische Kabarettist „Vogelmayer“ tritt diesen Samstag, 6. September mit seinem neuen Kabarettprogramm „Bairisch für alle“ im DAILYS auf: Ludwigstraße 5. Es handelt sich um eine Vorpremiere des neuen Programms. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Reservierung bitte unter Tel. 08141 2271611. Der Eintritt ist frei.

Fürstenfeldbruck – Die BMW Isetta, liebevoll auch „Knutschkugel“ genannt, feiert dieses Jahr ihr 70-jähriges Jubiläum. Dieses ikonische Kleinstfahrzeug wurde erstmals am 5. März 1955 vorgestellt und wurde schnell zu einem Symbol des Wirtschaftswunders in Deutschland.

Die Sonne lacht, die Temperaturen steigen – Zeit für frische Looks, coole Drinks und kleine Alltagsfluchten mitten in der Stadt! Am Samstag, den 5.

Gilching – Am Freitag, 27. Juni, lädt der Sozialdienst Gilching zu einem ganz besonderen Kurs für Menschen ab 60 Jahren ins „Café Andechs“ ein. Titel: „Verliebt in meine KI“. Beginn ist um 15 Uhr, die Teilnahme kostet 10 Euro. Anmeldungen sind unter Tel. 08105 26538 möglich