Mobilität pur: ob vier oder zwei Räder, mit Motor oder ohne, man findet hier fast alle aktuellen Kfz- und Zweirad-Marken.
Großartige Aussteller und ein spannendes Rahmenprogramm am kommenden Wochenende in Fürstenfeldbruck
Magna Ingredi

Fürstenfeldbruck - Mobilität pur: ob vier oder zwei Räder, mit Motor oder ohne, man findet hier fast alle aktuellen Kfz- und Zweirad-Marken. Mobilität heißt Bewegung in allen Facetten, aber auch Beweglichkeit im Kopf. Und so werden an diesen Tagen von den ortsansässigen Autohäusern neue Modelle der verschiedenen Automarken vorgestellt, die die Herausforderungen der Zukunft bereits angenommen haben. Viele neue Ideen und Konzepte, die Antworten auf die Fragen nach der Mobilität der Zukunft geben, werden von zahlreichen innovativen Firmen und Herstellern dem Publikum vorgestellt. Ergänzt wird das Programm durch Stände von Vereinen, Verbänden und öffentlichen Einrichtungen.

Die Mobilitäts- und Autoschau bietet vom neuesten Elektro-Auto, vom Kleinwagen über attraktive Fahrräder, eBikes und Lastenräder bis zu exklusiven Concept-Cars wie dem Microlino alles, was bewegt. Ob Neuanschaffung, Beratung, Informationssammlung oder einfach nur ein netter Ausflug mit der Familie, Bekannten oder Freunden: die Mobilitäts- & Autoschau ist ein spektakuläres Ziel für alle Besucher. Über die vergangenen zehn Jahr hat sich die Mobilitätsschau Fürstenfeldbruck zu einer der größten Veranstaltungen ihrer Art entwickelt.

Das Rahmenprogramm bietet eine Kunstausstellung von Josef Mauder, aber auch eine Podiumsdiskussion zum aktuellen Thema Mobilität und Nachhaltigkeit. Für die Unterhaltung gibt es eine Bühne mit verschiedenen Vorführungen, Artistik und bekannten Musikbands. Für die kleinen Besucher ist für Spiel und Spaß gesorgt: der zentrale Action Parcours mit Kiddi car und Hüpfburg befindet sich dieses Jahr auf dem Niederbronner Platz.

Als weiteres Highlight findet gleichzeitig am Samstag die „Nachtschwärmerei“ Fürstenfeldbruck statt, eine lange Einkaufsnacht, die bis 23 Uhr zum Bummeln und Shoppen einlädt. Außerdem finden tagsüber verschiedene „Fashion-Walks“ statt, eine Art mobile Modenschau.

Folgen Sie dem roten Teppich durch die Innenstadt und genießen Sie die Kombination aus Mobilität, Sport, Aktivität und Mode.

 

Mobilitäts- & Autoschau 2024:
Samstag, 8. Juni – 14 bis 21 Uhr
Sonntag, 9. Juni – 11 bis 18 Uhr

Nachtschwärmerei:
Samstag, 8. Juni – 18 bis 23 Uhr

Verkaufsoffener Sonntag:
12 bis 17 Uhr

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck - Nach einem starken Besucherjahr 2024 beginnt am 4.Mai 2025 von 10 bis 17 Uhr die Feldbahn-Museums-Saison mit einem Fahrtag im Feldbahnmuseum am Bahnhof Fürstenfeldbruck.

Fürstenfeldbruck – Das Brucker Volksfest steht wieder vor der Tür. Am 25.

Fürstenfeldbruck - Seit über 25 Jahren vertreibt das beliebte Frühlings-Folk-Festival des Landes den Winter-Blues. Auch 2025 bietet das Festival wieder einen guten Überblick über die innovative irische Musikszene und gibt verschiedenen Stilrichtungen Raum.

Fürstenfeldbruck - Die Geschäfte des Stadtmarketing Forums »Wir in FFB« starten mit einer neuen Aktion in den Frühling. Partner ist die Brucker »KUNSTwerkstatt59«, eine Gruppe von sechs Künstlern, die ein Gemeinschaftsatelier in der Schöngeisinger Straße 59 betreiben.

Fürstenfeldbruck - Am Samstag, 15. März 2025 haben die Besucher der AmperOase zum letzten Mal die Möglichkeit die Eisfläche im Eisstadion zu nutzen. Der letzte öffentliche Lauf der Saison, der um eine Stunde verlängert wird, findet von 19 bis 22 Uhr statt. "Wir sind mit den Besucherzahlen und dem Betrieb der Eislauffläche sehr zufrieden.

Gilching - Unter dem Motto „Fairtrade erleben – schmecken, verstehen, mitmachen!“ veranstaltet die Volkshochschule Gilching, Weßling & Wörthsee e.V. in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gilching und der Steuerungsgruppe Fairtrade am 05. April 2025 von 15 bis 17 Uhr einen Nachmittag mit vielen Angeboten.

Gilching  - Ein verschwiegenes Geheimnis, ein zweifelhafter Plan und eine Liebe, die auf der Kippe steht – das neue Stück „Lumpenläuterung“ der Theatergruppe Gilching (MGV) verspricht Hochspannung mit einer gehörigen Prise Humor. Um den hochverschuldete Rossleitner geht es, der buchstäblich mit dem Rücken zur Wand steht. Sein Hof droht versteigert zu werden.