Monika Baumgartner, einer der bekanntesten deutschen Fernsehdarstellerinnen, präsentiert  die „Bergweihnacht“, ein besinnliches Weihnachtskonzert mit Monika Baumgartners  wunderschönsten Weihnachtsgeschichten am Donnerstag, 22. Dezember 2022 um 20:00 Uhr,  in den Stadtsaal nach Fürstenfeldbruck.
Monika Baumgartner, einer der bekanntesten deutschen Fernsehdarstellerinnen, präsentiert die „Bergweihnacht“ im Veranstaltungsforum Fürstenfeld
Susanne Sigl

Fürstenfeldbruck - Monika Baumgartner, einer der bekanntesten deutschen Fernsehdarstellerinnen, präsentiertdie „Bergweihnacht“, ein besinnliches Weihnachtskonzert mit Monika Baumgartners wunderschönsten Weihnachtsgeschichten am Donnerstag, 22. Dezember 2022 um 20:00 Uhr, in den Stadtsaal nach Fürstenfeldbruck. Begleitet wird sie hierbei von der Familienmusik Servi aus Eching sowie dem Münchner Tenor Sandro Schmalzl.

Monika Baumgartner ist vielen als Elisabeth Gruber aus der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ bekannt. Monika Baumgartner tritt regelmäßig in zahlreichen, bayerisch gefärbten Fernsehserien auf. Sie hatte Rollen in Unsere schönsten Jahre, Zur Freiheit, Polizeiinspektion 1, Der Millionenbauer, München 7, Meister Eder und sein Pumuckl, Tatort, Die RosenheimCops, Der Alte, SOKO 5113, Derrick, Der ganz normale Wahnsinn, Der Bulle von Tölz, im Komödienstadel und Monaco 110.

Die Familienmusik Servi aus Eching bei Freising besteht aus vier Familienmitgliedern und sie stehen bereits seit über 20 Jahren gemeinsam auf der Bühne. Die Eltern Gertraud und Klaus spielen Gitarre, Maultrommel und Harfe. Die beiden Söhne Johannes und Leonhard begeistern bei der Steirische Harmonika, Kontrabass, Flügelhorn, Piccolo-Trompete und Bariton. Die Künstler kennt man aus Rundfunk- und Fernsehsendungen wie z.B. den „Wirtshausmusikanten beim Hirzinger“ vom Bayerischen Fernsehen und sind Träger des
Kulturförderpreis des Landkreises Freising.

Der Münchner Tenor Sandro Schmalzl glänzte schon als Kind bei den Münchner Chorbuben mit vielen internationalen Auftritten. An der Seite von Carolin Reiber ist Sandro Schmalzl bei „Weihnachten mit Carolin Reiber“ im Bayerischen Fernsehen aufgetreten. Als Tenorsolist ist er regelmäßig in Opernaufführungen, Konzerten und Oratorien zu hören, z.B. als „Evangelist“ des Weihnachtsoratoriums oder der Johannes Passion von J. S. Bach, als Schwan in der Carmina Burana von Carl Orff und auch in „Die Räuber“ am Münchner Residenztheater zu sehen.

Karten gibt es unter anderem beim Amper-Kurier Ticketservice in der Hasenheide 11 in Fürstenfeldbruck (Mo - Fr, 8 - 12 Uhr).

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Mammendorf - Das traditionelle Starkbierfest in Mammendorf startet in 2023 wieder voll durch. Mit Musik der Oktoberfestkapelle „Tromposaund“ die in Mammendorf quasi ihre ersten Schritte auf großen Festen gemacht hat. Zudem duellieren sich die Vereine bei dem beliebten Wettsägen und der Bruder Barnabas wird der Gemeindepolitik abermals den Spiegel vorhalten.

Gilching – „Endlich klappt es“, freut sich Claus Angerbauer. Wenn nichts mehr dazwischenkommt, werden der Weßlinger Bluesbarde ein seit Jahren geplantes Konzert im Trio mit seinem Bassisten Jürgen Reuter sowie dem kongenialen Klaus Reichhardt am Piano am kommenden Dienstag, 21. März, im Gilchinger KultCafe nachholen.

Gröbenzell – Am Donnerstag, 9. März, 20 Uhr, eröffnet der Sänger, Gitarrist und Musikpreisträger Erik Berthold mit seinem Unplugged-Konzert die „Kellerkonzertsaison“ in diesem Frühjahr (Stockwerk Club, Oppelnerstraße 5, Gröbenzell).

Gilching - Sie haben endlich ihr neues Pedelec / E-Bike? Sie haben neue Freude am Radfahren, doch eine zusätzliche Unterweisung in Fahrsicherheit und Fahrtechnik könnte sinnvoll sein?
 

Gilching -  „Back to the roots“, sagt Robert Schrittenlocher. Und mit Sicherheit gedieh so ein Wurzelstrang auch im Landkreis Starnberg.

Fürstenfeldbruck - Es darf endlich wieder ausgiebig gelacht, getanzt, getobt und gespielt werden - Auf geht’s zum großen Kinderfaschingsball der Heimatgilde „Die Brucker“. Am 12. Februar erwartet die Heimatgilde in der Jahnhalle wieder viele Cowboys, Indianer, Prinzessinnen und weitere toll verkleidete Kinder und Erwachsene.

Mammendorf - Nach zweijähriger Pause herrscht im Januar 2023 wieder Leben auf der Bühne im Mammendorfer Bürgerhaus. Die Theatergemeinschaft bringt das Stück „Mucks Mäuserl Mord“, einen ländlichen Schwank in 3 Akten von Hans Wallner, zur Aufführung! In dem Stück geht’s um eine heitere und abstruse Mörderjagd.

Fürstenfeldbruck - Am Dienstag, den 13. Dezember, dem Tag der Heiligen Luzia, lassen Kinder nach einem Gottesdienst vor der St. Leonhard-Kirche (Beginn 18.00 Uhr) wieder ihre selbstgebastelte Häuschen, in denen Kerzen brennen, die Amper hinuntertreiben.