Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Germering - Die siebte Klasse der Eugen-Papst-Schule hat in einem einjährigen Projekt einen Bauwagen neu aufgebaut. Der Wagen dient ab dem kommenden Schuljahr als Schülercafe der Mittelschulstufe. Geleitet wurden die Arbeiten durch den Künstler Oliver Beran und den Klassenleiter Dr. Stephan Hubel im Rahmen der praktischen Berufseinstiegsbegleitung.
Geiselbullach/Dachau – Am Mittwochabend drohte der Auflieger eines mit 22 Tonnen Schweinehälften beladenen LKW aus Italien auf der Brücke der B471 über die A8 zu kippen. Bei der Ausfahrt von der Stuttgarter Autobahn auf die B471 in Richtung Dachau riss der Auflieger auf, das THW versuchte den Auflieger zu stabilisieren.
Fürstenfeldbruck - Ein Beispiel dafür, wie schwer es für alleinerziehende Mütter ist, im Brucker Landkreis eine Wohnung zu finden, ist Alexandra Gärtner. Die Wohnung, in der sie derzeit mit ihrem mittlerweile einjährigen Sohn Kilian lebt, war eigentlich nur als Übergangslösung gedacht.
In Deutschland sind im ersten Halbjahr über 7500 Motorräder und Roller mehr zugelassen worden als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Der Industrieverband Motorrad (IVM) meldet 91 535 neue Zwei- und Dreiräder über 50 Kubikzentimeter Hubraum. Das ist eine Steigerung um 9,1 Prozent. Im Juni lag das Plus mit 15 375 bei 7,8 Prozent.
Olching - Von Donnerstag, 31. Juli, nach 20.50 Uhr bis Montagfrüh, 4. August, um 3 Uhr, müssen die Fahrgäste auf der S-Bahnlinie S3 von und nach Mammendorf zwischen Langwied und Olching in Busse umsteigen. Zwischen Olching und Mammendorf sowie zwischen Langwied und der Münchner Innenstadt bzw. Holzkirchen fahren die S-Bahnen nach Plan.