Redaktion Amper-Kurier

Mitglied seit

8 Jahre 5 Monate

User Posts

Germering – Einen kleinen Erfolg in ihrem Kampf gegen den Fahrraddiebstahl kann die Germeringer Polizei verbuchen. Am Sonntag, 14. September gegen 6 Uhr morgens ging die Mitteilung ein, dass sich am Bahnhof Harthaus zwei junge Männer auffällig nach unverschlossenen Fahrrädern umsehen würden.
Rottbach – Mit einem Heimsieg sicherte sich die Golfjugend AK 18 des GC Rottbach ihren Aufstieg. Auf dem Foto: die glücklichen Betreuer (v.l.): Jürgen Schwarzhuber, Sabine Uher, Thomas Burmeister mit ihren siegreichen Schützlingen Sebastian Häufle, Moritz Kendorf, Jan-Lukas Stork, Frederik Uher, Maxi Burmeister und Doman Schulz.
Geiselbullach – Am Mittwoch, 17. September gegen 15 Uhr ereignete sich auf der Bundesstraße B471 in Höhe der Anschlussstelle Geiselbullach ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer war aus bisher ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr geraten und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagenfahrer.
Fürstenfeldbruck/Mammendorf – Laut einer Pressemitteilung des Landratsamtes werden gerade die Asylbewerber in die dezentralen Unterkünfte verteilt. Nach Auskunft der Regierung von Oberbayern füllen sich die Erstaufnahmeeinrichtungen sofort und mit immer größerer Geschwindigkeit wieder. Für Oktober wird der stärkste Zustrom prognostiziert.
Chaos auf den Linien S 8 Herrsching/S 6 Tutzing/S 4 Geltendorf