ak
Germering - Nachdem in Germering  präparierte Hundegiftköder zuletzt im Dezember 2012 gefunden wurden, sind am 22. Dezember erneut verdächtige Köder aufgetaucht.
Gegen 8.45 Uhr entdeckten zwei aufmerksame Germeringer Hundebesitzer beim morgendlichen Gassigehen mit ihren Hunden die verdächtigen Köder. Im Bereich der Verlängerung der Hartstraße bei den stillgelegten Gleisen konnten die Hundebesitzer im Alter von 78 und 69 Jahren neben dem Feldweg drei mit Samenkörner präparierte Wienerwurststücke auffinden. Sie verständigten umgehend die Germeringer Polizei von ihrem Fund und übergaben die drei verdächtigen Wurststücke den Polizisten. Bislang hat glücklicherweise kein Hund davon gefressen. Nach näherer Betrachtung der extrahierten Samenkörner und unter Hinzuziehung eines befreundeten Landwirts handelt es sich um sogenannten "Giftweizen" (Bromadiolon), welcher überwiegend als Ratten- und Mäusegift Verwendung findet. Die Art der Zusammensetzung der Wienerwurststücke gibt Anlass zur Sorge, dass der „Präparator“ keine guten Absichten damit verfolgt hat und Hunde damit bewusst schädigen wollte. Die Germeringer Polizei bittet daher alle Hundebesitzer in Germering beim Gassigehen auf derartige Hundeköder zu achten und weitere Funde dieser Art unbedingt der Polizei mitzuteilen.        
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.