ak
Puchheim - Anfang September führte Petra Huber alle Vorschüler und mittleren Kinder der einzelnen Gruppen des Kindergartens St. Josef hautnah in die Entwicklungsgeschichte der Literatur ein. Alle Kinder begaben sich auf eine Reise von den Höhlenmenschen mit ihrer Höhlenmalerei zur Neuzeit und den Geschichten in den Büchern. Dazu hatte Petra Huber viel Anschauungsmaterial dabei, zum einen die Stoffe, auf die geschrieben wurde, wie Rinde, Leder oder Fell. Aber natürlich auch Materialien, die zum Schreiben genutzt wurden oder teilweise noch werden: Kohle, Federn, Holz, Tinte. Dazu konnten sich die Kinder passende Bücher anschauen. Sogar eine alte Schreibmaschine wurde ausprobiert. Hier erfuhren sie, wie Gutenberg die erste Druckermaschine erfand, genauso, wie sie die Entstehung des heutigen Papiers vor sich sehen konnten.