Die Sportler des FC Puchheim, SPD-Fraktionssprecher Jean-Marie Leone (2.v.l.) sowie die Sportreferentin im Stadtrat und Marga Wiesner (ebenfalls SPD).
ak
Puchheim - Im Juli 2014 hatte die SPD-Fraktion im Puchheimer Stadtrat die Aufstellung von vorerst vier sogenannten Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) im Stadtgebiet beantragt.
Als primäre Standorte wurden von den Sozialdemokraten die Laurenzer-Sporthalle in Puchheim-Ort, im Haus für Betreutes Wohnen im Wohnpark Roggenstein, im Haus Elisabeth und in der Schule Süd vorgeschlagen, in einem zweiten Schritt dann außerdem das Vereinsheim des SV Puchheim-Ort sowie die Alte Schule, ebenfalls in Puchheim-Ort. Es hat zwar etwas gedauert, aber dafür hat die Stadtverwaltung ganze Arbeit geleistet. Mit finanzieller Unterstützung der örtlichen Sparkasse und der Volksbank werden nunmehr sieben Standorte in Puchheim mit AEDs ausgerüstet:
Grundschule Süd (bereits installiert)
Laurenzer-Sporthalle Puchheim-Ort (bereits installiert)
Bürgertreff (bereits installiert)
PUC (bereits installiert)
Rathaus
Sportzentrum des FC PuchheimBauhof.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Landkreis – Bei zwei im Landkreis Fürstenfeldbruck verendet aufgefundenen Wildvögeln wurde durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) das Influenza A-Virus festgestellt.

Seit Montag wird die elfjährige Angelina aus Traunreut (Landkreis Traunstein) vermisst. Die Polizei hofft auf die Unterstützung der Bevölkerung und sucht mit einem Foto und einer Personenbeschreibung nach dem Kind. Sie wohnte noch bis 31. August in Olching.

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.