Die erfolgreichen Sportler: links oben: Philipp Rampp, Andreas Hoffmann, Michael Böck, Nico Bortscheller; links unten: Katja Walz, Daniela Bichler und Sandra Sumerauer.
Die erfolgreichen Sportler: links oben: Philipp Rampp, Andreas Hoffmann, Michael Böck, Nico Bortscheller; links unten: Katja Walz, Daniela Bichler und Sandra Sumerauer
ak
Olching - Kürzlich fand das vierte Rennen der beliebten Ritchey Mountainbike-Rennserie, diesmal in Pfronten, statt. Zwölf Olchinger Medsport MTB-Teamfahrer stellten sich den drei anspruchsvollen Kursen. Auf der Kurzstrecke mit 26 km und 950 hm, sicherte sich Sandra Sumerauer den dritten Platz in der Gesamtwertung, sowie den ersten Platz in ihrer Altersklasse, bei 41 Starterinnen. Auf der Marathon-Strecke mit 53 km und 1900 hm sowie 468 Startern erkämpfte sich Katja Walz den vierten Platz und den dritten Platz in ihrer Altersklasse. 76 km und 2600 hm mussten die 177 Starter der Extremstrecke bewältigen. Julian Philipp erzielte trotz eines Sturzes den hervorragenden 14. Gesamtplatz und den neunten Platz in seiner Altersklasse. Andy Maier belegte auf der Extremstrecke in seiner Altersklasse den zehnten Platz. Ebenso starteten auf der Kurzstrecke Daniela Bichler und der Juniorenfahrer Nico Bortscheller. Die Marathon-Strecke meisterte zudem Fabian Schünke, Andreas Hoffmann, Philipp Rampp und Stefan Natter.
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.