Vogelpark Olching
Ich wiege jetzt schon 60 Gramm!
Olching – Kaum haben wir Mogli zum Herbstanfang als Wetterprophet vorgestellt, schon hat der kleine Siebenschläfer sein Körpergewicht verdoppelt! Mogli – es handelt sich übrigens um ein Mädchen – photographisch festzuhalten wird laut Aussage ihrer Pflegemama Daniela Kuchenbaur vom Vogelpark Olching zunehmend schwieriger, da sie mittlerweile quietschfidel ist und immer kletterfreudiger wird. So gehört es sich für einen waschechten Siebenschläfer, der die meiste Lebenszeit in Bäumen verbringt. Mogli stammt aus einer verlassenen Berghütte in Garmisch, wo sie in einem Küchenkasten gefunden wurde. Ihre drei Geschwister haben leider nicht überlebt. Daniela Kuchenbaur päppelt das süße Geschöpf mit viel Liebe, Geduld und dem entsprechenden Futter auf (Katzenaufzuchtmilch, Haferflocken, zerkleinerte Haselnüsse und Obststückchen). Das Ziehkind soll wieder in die Natur ausgewildert werden. Es müsste dafür aber mindestens 150 Gramm wiegen, um den nächsten Winter zu überleben. Andernfalls darf Mogli bis zum Frühjahr in der Aufzuchtstation bleiben, denn schließlich ist sie ihrer zweibeinigen Betreuerin auch schon sehr ans Herz gewachsen und tummelt sich mit Vorliebe in deren Hemdsärmel.
Auf unseren Artikel hin hat sich übrigens ein Tierfreund gemeldet, der die Patenschaft für die kleine Siebenschläferdame übernehmen will. Wir von der Redaktion freuen uns sehr darüber und halten Sie gerne auf dem Laufenden über Moglis weiteres Schicksal!
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.