Vogelpark Olching
Ich wiege jetzt schon 60 Gramm!
Olching – Kaum haben wir Mogli zum Herbstanfang als Wetterprophet vorgestellt, schon hat der kleine Siebenschläfer sein Körpergewicht verdoppelt! Mogli – es handelt sich übrigens um ein Mädchen – photographisch festzuhalten wird laut Aussage ihrer Pflegemama Daniela Kuchenbaur vom Vogelpark Olching zunehmend schwieriger, da sie mittlerweile quietschfidel ist und immer kletterfreudiger wird. So gehört es sich für einen waschechten Siebenschläfer, der die meiste Lebenszeit in Bäumen verbringt. Mogli stammt aus einer verlassenen Berghütte in Garmisch, wo sie in einem Küchenkasten gefunden wurde. Ihre drei Geschwister haben leider nicht überlebt. Daniela Kuchenbaur päppelt das süße Geschöpf mit viel Liebe, Geduld und dem entsprechenden Futter auf (Katzenaufzuchtmilch, Haferflocken, zerkleinerte Haselnüsse und Obststückchen). Das Ziehkind soll wieder in die Natur ausgewildert werden. Es müsste dafür aber mindestens 150 Gramm wiegen, um den nächsten Winter zu überleben. Andernfalls darf Mogli bis zum Frühjahr in der Aufzuchtstation bleiben, denn schließlich ist sie ihrer zweibeinigen Betreuerin auch schon sehr ans Herz gewachsen und tummelt sich mit Vorliebe in deren Hemdsärmel.
Auf unseren Artikel hin hat sich übrigens ein Tierfreund gemeldet, der die Patenschaft für die kleine Siebenschläferdame übernehmen will. Wir von der Redaktion freuen uns sehr darüber und halten Sie gerne auf dem Laufenden über Moglis weiteres Schicksal!
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim - Am Sonntag war es endlich soweit. Unterstützer und viele Interessierte waren gekommen, um bei der Eröffnung des Backhauses dabei zu sein.

Fürstenfeldbruck – Auf einem Areal an der Fürstenfelder Straße nahe dem Amperium wird gerade viel Erde bewegt. Dort entsteht ein Pumptrack.

Fürstenfeldbruck – Mit dem Richtfest am 23. Oktober erreicht das Bauvorhaben Bezahlbar Wohnen „Am Waldfriedhof“ in Fürstenfeldbruck einen wichtigen Meilenstein. Rund ein halbes Jahr nach dem Spatenstich im März steht bereits der Rohbau – alles läuft laut einer Pressemitteilung im Zeitplan.

Puchheim – Nach Inbetriebnahme der neuen Turnhalle erweitert der kreiseigene Hochbau nun das sportliche Angebot noch weiter am Schulzentrum Puchheim. Ab sofort steht den Schülern eine moderne Boulderwand mit einfachen und mittelschweren Kletterrouten zur Verfügung.

Fürstenfeldbruck – Ende September hat ein neues Semester des Studiengangs Hauswirtschaft an der Landwirtschaftsschule in Puch gestartet. In diesem Jahr haben sich 18 Studierende für diese praxisnahe Weiterbildung entschieden und stellen sich den theoretischen und praktischen Unterrichtsfächern in der Hauswirtschaftsschule.

Alling – Im Obermoos, entlang des Spazierweges bei der „Alten Baumschule“ müssen Weiden gefällt werden. Sie haben ihr Lebensalter erreicht, die Kronen sterben ab. Das Totholz droht von hoch oben herabzufallen und ist eine Gefahr für Leib und Leben. Die Baumfällarbeiten starten am Mittwoch, 16. Oktober.

Fürstenfeldbruck – Landrat Thomas Karmasin hat am 10. Oktober die 22. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck eröffnet. 29 Künstler stellen in den kommenden zwei Wochen Werke verschiedenster Kunstrichtungen im Kunsthaus Fürstenfeldbruck aus. Auch die Kompositionen der diesjährigen Träger des Kunst- und Förderpreises des Landkreises sind dort zu sehen.

Fürstenfeldbruck – Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck startet ein neues Projekt, das berührt und bewegt: Ein Lieferdienst für Senioren, die nicht selbst zur Tafel kommen können.