presse

Olching – Nicht mehr lange, dann findet in Olching die Party des Jahres statt. Am Samstag, 27. April, gehen bei der 1. Olchinger Musiknacht zehn regionale Bands an den Start und verwandeln das Zentrum von Olching in eine Partymeile – ein gleichermaßen  kulturelles wie gastronomisches. Bürgermeister Andreas Magg: „Ich bin überzeugt, dass die Musiknacht ein voller Erfolg wird und sich in den kommenden Jahren als fester Bestandteil des kulturellen Geschehens in Olching etablieren kann. Besonders gelungen finde ich die Mischung, es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.“
Zehn Live-Bands aus unterschiedlichen Musikrichtungen werden in verschiedenen örtlichen Kneipen und Gaststätten auftreten. Das Eintrittsbändchen kostet im Vorverkauf zehn, an der Abendkasse 12 Euro, damit haben Musikfreunde Zutritt zu allen Spielorten. Alle Veranstaltungsorte sind zentral gelegen und nur wenige Minuten von der S-Bahn-Haltestelle Olching entfernt.

• Dorfstub‘n: „Kruzewuze“
Die zwei Chiemgauer sorgen mit bayerischer Musik, Schlagern und Chart-Hits für 100 % Stimmung.
• Cantina Restaurant & Bar: „Track28“
Groovy, funky & soulig – mit den Hits der Blues Brothers, The Commitments & Co.
• Wirtshaus im Kolpingheim: „Sexy“
Vom ersten Takt an wird gerockt, was das Zeug hält. Die größten Hits von AC/DC, Rolling Stones, Chuck Berry etc.
• Legends of Rock: „RoomService“
Rock, Blues & Funk Music, von den 60ern bis zur Gegenwart.
• KOM – Kulturwerkstatt: ab 20 Uhr „Elvis Zoltan“
Der „King des Boogie-Woogie“ begeistert mit Boogie Blues & Jazz Piano.
• KOM – Kulturwerkstatt: ab 22 Uhr „Voice Break“ (Foto)
Erstklassige A-cappella-Band präsentiert die besten Songs der Wise Guys sowie Eigenkompositionen.
• Daxerhof: „Boarisch Sunrise”
Oldies der 60er-, 70er- und 80er-Jahre in einer stimmungsvollen Mischung mit alpenländischen Top-Hits.
• Billard-Stadl: „Roy“
Wer Roy sät, wird Party ernten – die größten Hits von ABBA bis van Halen.
• Mi Carino: „Latino Total“
Heiße Rhythmen und ausgelassene Stimmung mit Salsa, Merengue, Cha-Cha-Cha & Co.
• Café Basti: „Erik Berthold“
Westcoastmusic, Folk, Classic Rock, Country & Blues – Gesang mit feinem Akustik-Gitarren-Sound.

Live- und Party-Musik gibt es in allen Gaststätten von 20 bis 1 Uhr. Die Gastwirte haben sich zudem zur Musiknacht ein besonderes kulinarisches Angebot einfallen lassen. Wer nach den Konzerten noch in Feierlaune ist, kann sich gleich auf zwei After-Partys freuen. Im Cantina Bar & Restaurant findet eine Große After-Show-Party mit Live DJ und open End statt.Die zweite After-Party steigt im Legends of Rock: Bei der Ü33-Abschlussparty der Musiknacht gibt es den besten Rock & Pop aller Zeiten – bis 4.30 Uhr. Alle Infos auf www.musiknacht-olching.de

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.

Fürstenfeldbruck – Die Stadtverwaltung hat ihren Fuhrpark nach und nach komplett auf E-Mobilität umgestellt. Zuletzt wurden auch die verbliebenen Gas-Autos ersetzt. Die sechs Fahrzeuge in unterschiedlichen Größen haben Reichweiten zwischen etwa 280 bis 345 Kilometern.

Germering – Innovation „made in Germering“ hebt ab: Die CSU-Fraktion Germering hat das lokale Raumfahrtunternehmen Dcubed GmbH besucht, das sich zum Ziel gemacht hat, mit seinen Hightech-Produkten weltweit neue Maßstäbe in der Raumfahrttechnik zu setzen. Bei einem Rundgang mit Geschäftsführer Dr.

Landkreis – Fahrrad-Sharing, auch bekannt als Bikesharing, wird immer beliebter. Während entsprechende Sharing-Systeme in Großstädten und Touristenhochburgen schon länger zum Straßenbild gehören, expandieren Anbieter zunehmend in den suburbanen bis ländlichen Raum.

Schöngeising – Die Stadtwerke Fürstenfeldbruck führen bis Freitag, 23. Mai eine Unterhaltsmaßnahme im Stausee der Amper vor dem Wasserkraftwerk Schöngeising durch.

Puch Die 19 Absolventinnen der Hauswirtschaft erhielten im April bei der Schulschlussfeier im Gasthof Zum Dorfwirt in Landsberied ihre Zeugnisse und dürfen damit offiziell den Titel „Fachkraft für Ernährung und Haushaltsführung“ führen.