320 Läuferinnen und Läufer begaben sich am 19.Mai 2019 auf die Strecke, die Kinder auf eine 1km-Distanz, die Erwachsenen liefen 3,3 km, 6,7 km oder eine 10 km-Strecke. Bei angenehmen Temperaturen starteten zuerst die Kinder unter großer Anfeuerung durch Eltern und Freunde.
Der 10. Gröbenzeller Familienlauf des 1. SC Gröbenzell zugunsten der Jugendsozialstiftung der Familie Rieder war ein voller Erfolg.
Ariane Zuber

Gröbenzell - 320 Läuferinnen und Läufer begaben sich am 19.Mai 2019 auf die Strecke, die Kinder auf eine 1km-Distanz, die Erwachsenen liefen 3,3 km, 6,7 km oder eine 10 km-Strecke. Bei angenehmen Temperaturen starteten zuerst die Kinder unter großer Anfeuerung durch Eltern und Freunde. Nach dem perfekten Aufwärmtraining von Saskia Weidenhiller gingen um 11 Uhr die Erwachsenen auf die Strecke zum 10km-Hauptlauf, den Georg Kinateder als schnellster Mann in einer Zeit von 37:44 min beendete.

Georg Kinateder gewann den Gröbenzeller Familienlauf nach 2017 nun bereits zum zweiten Mal. Nach 43:52 Minuten lief Lara Amann als schnellste Frau des Rennens ein. Lara Amann war auch die jüngste Siegerin des Gröbenzeller Familienlaufs mit 17 Jahren. Auch die kürzeren Strecken über 3,3 km und über 6,7 km werden von Jahr zu Jahr besser angenommen, da diese Distanzen fast nur in Gröbenzell angeboten werden. Auf die 3,3 km Distanz gingen fast genauso viele Läufer wie auf die 10 km Distanz. Außer auf Familien mit Kindern und auf engagierte Einzelläufer legten die Veranstalter einen Schwerpunkt auf den integrativen Charakter des Laufs. Um kurz nach 10 Uhr startete die Wohngruppe „Wohnen mit Perspektive“ mit 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum 1 km Handicap-Lauf. Erstmalig waren auf den Langstrecken zwei Rollstuhlfahrer unterwegs, Stephan Singner ging sogar auf die 10 km Distanz.

Dank der Hüpfburg, Kinderschminken und einem Glücksrad gab es mehrere Attraktionen für die Kinder während, so mancher Elternteil auf der Laufstrecke war. Die professionelle Sportmassage durch Susanne Haaf durfte nicht fehlen, um den Läufern nach dem Lauf bei Bedarf die Muskulatur zu lockern. Zwei Stimmungshighlights gab es in diesem Jahr wieder mit der Percussionband Drumadama aus München, die die Läufer mit mitreisenden Rhythmen anfeuerten und wie bereits im vergangenen Jahr mit dem Starlight Cheerteam aus Neuried. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt wie in jedem Jahr der Jugendsozialstiftung Rieder zugute. Sie unterstützt Kinder und Jugendliche in sozialer Not im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Der 11.Gröbenzeller Familienlauf wird im kommenden Jahr mit einem neuen Team an den Start gehen, da Ariane Zuber und Walter Voit nach dem 10.Lauf die Organisation in jüngere Hände geben haben.

Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Germering – Vor den Sommerferien fand für 50 Schüler der 7. und 8. Jahrgangsstufe des Max-Born-Gymnasiums in Germering die Veranstaltung „Schultour Demenz“ statt. Dieses Projekt ist eine bayernweite Aufklärungskampagne, die Schüler für das Thema Demenz sensibilisieren soll.

Landkreis – Anfang September starteten über 20 Auszubildende, duale Studenten sowie Beamtenanwärter im Landratsamt Fürstenfeldbruck. Diese Zahl stellt einen neuen Rekord in dessen Geschichte als Ausbildungsbehörde dar und zeigt, wie viel Wert man auf die Entwicklung von Fachkräften legt.

Gilching - Gilching im Westen des Fünfseenlands ist nicht nur für internationale Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche bekannt, sondern auch für starke Persönlichkeiten, die sich konsequent für den Erhalt der Erde einsetzen.

Fürstenfeldbruck – Rund 340 männliche und weibliche Offizieranwärter des 124. Lehrgangs für Offizieranwärter des Truppendienstes wurden im Beisein von rund 900 Freunden und Familienangehörigen mit einem Appell verabschiedet.

Viel Neues im Wald: den Erlebnispfad entdecken

Favoriten dominieren das Turnier

Fürstenfeldbruck – Im Rahmen eines Fußballturniers in Fürstenfeldbruck auf dem Sportgelände des FC Aich konnten durch Mitarbeiter der Polizeidienststellen der Landkreise Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg, sowie mittels Unterstützung des FC Aich, insgesamt 600 Euro für einen guten Zweck gesammelt werden.

Gröbenzell – Den Schulhof der Rudolf-Steiner-Schule Gröbenzell ziert ein neues Spielhaus. Im Rahmen ihrer Bauepoche planten und errichteten die Schüler der 3. Klasse mit Unterstützung von Eltern und der Firma „gemeinsam gestalten“ aus Olching ein tolles Spielhaus.