Rotary-Club München-West
Sie freuen sich über den großen Erfolg der Rotary Adventskalender-Aktion (v.l.): Norbert Seidl (Bürgermeister Puchheim), Andreas Magg (Bürgermeister Olching), Susanne Rohrer (Schirmherrin), Sabine Bäuml (Präsidentin Rotary Club München-West), Martin Schäf
ak
Gröbenzell - Einen Spendenscheck über 13.700 Euro konnte der Rotary-Club München-West kürzlich im Gröbenzeller Rathaus an die Bürgermeister von Gröbenzell, Olching und Puchheim überreichen. Mit diesem Reinerlös hat der Club aus seiner letzten Adventskalender-Tombola einen neuen Rekord erzielt. „Wir sind sehr stolz auf diesen großen Erfolg“, freut sich Präsidentin Sabine Bäuml. „Dies gilt umso mehr, als jeder Cent des Reinerlöses hilfsbedürftigen Menschen vor Ort zugutekommt“, ergänzt Axel von Walter, Vorsitzender des Hilfswerks für den Rotary-Club. Den Reinerlös erhalten die Sozialämter Olching und Gröbenzell und der Bürgerfonds der Stadt Puchheim. Schirmherrin der Aktion ist die bekannte Radiomoderatorin und Kabarettistin Susanne Rohrer. Gestaltet hat den Kalender der bekannte Pfarrer, Autor und Cartoonist Werner Tiki Küstenmacher, selbst Mitglied des Rotary-Clubs. Erzielt wurde der Rekorderlös durch den Verkauf von Adventskalendern, die der Rotary-Club München-West eigens für diese Aktion kreiert hat. Jeder Kalender war zugleich ein Los und trug eine Gewinnnummer. Hinter den 24 Türchen des Kalenders verbargen sich über 900 attraktive Preise im Gesamtwert von über 15.000 Euro, die insgesamt 59 Geschäfte und Unternehmen aus der Region gespendet hatten
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Puchheim – Im Rahmen des Projekts „KLASSE Job - Raus aus der Schule, rein in die Wirtschaft“, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt Puchheim, bot Maria Silbernagl, Lehrerin am Gymnasium Puchheim, ein P-Seminar an, in dem die sieben teilnehmenden Schüler Podcast-Folgen aufnahmen.

Gilching - Es gab eine Zeit in Gilching, da reichte ein einziger Weg in Richtung Kaufhaus Herz an der Sonnenstraße, um fast alle Wünsche des Alltags erfüllt zu bekommen.

Fürstenfeldbruck – Alexandra Pöller und Lucie Klee haben mit einem sagenhaften Notendurchschnitt von 1,2 ihre Berufsschulzeit beendet. Damit gehören sie zu den Besten ihres Jahrgangs. Als Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen wurde ihnen der Bayerische Staatspreis der Regierung von Oberbayern verliehen.

Fürstenfeldbruck – Die „KAP“ Wohnungslosenhilfe der Caritas feierte am 18. Juli ihren 30. Geburtstag.

Emmering – Ein kleines Juwel an der Amper ist nun, pünktlich zu den Sommerferien, um eine Attraktion reicher: im beliebten Natur- und Naherholungsgebiet Hölzl zwischen Emmering und Fürstenfeldbruck klärt ein neuer Natur- und Fischlehrpfad mittels zehn anschaulichen Infotafeln über die heimische Flora und Fauna auf. Der Rundweg ist 1,8 Kilometer lang.

Gilching – Leicht hatte es Bürgermeister Manfred Walter nicht, in der Gilchinger Ratssitzung am Dienstag dem Gremium den neuen Betreiber für die Mittagsbetreuung schmackhaft zu machen. „Sport trifft Kunst“ nennt sich der Verein, der sich 2009 gründete und seit März 2014 anerkannt ist.

Emmering – Rund 70 kleine und große Gäste feierten das zehnjährige Bestehen des Johanniter-Kinderhauses „An der Amper“ in Emmering.

Gilching - Was für ein Wochenende! Der TSV Gilching-Argelsried hat es anlässlich 100-jähriges Jubiläum vom Freitag bis Sonntag mal richtig krachen lassen – ein Fest, das ganz im Zeichen von Sport, Miteinander und jede Menge guter Laune stand. Egal ob Groß oder Klein, Mitglied oder nicht, hier war für jeden was dabei.