Elternkursabend am 15.3.2016 in Gilching
Alexandra H./pixelio.de
Gilching - Was gibt meinem Baby Sicherheit für‘s Leben? Zu diesem Thema findet am Dienstag, den 15. März um 19.30 Uhr in den Räumen der Schwangerenberatungsstelle der Diakonie in Gilching ein Elternkursabend statt.
Wohl alle Eltern wünschen sich, dass ihre Kinder sich zu stabilen Persönlichkeiten entwickeln. Wie wichtig in diesem Zusammenhang die ersten Lebensmonate sind und wie ein Eingehen auf die seelischen Bedürfnisse bei Babys und Kleinkindern aussehen kann, darüber wollen die Referenten Carla Sauer-von Kirchbach und Hendrik Beigel eingehen. Auch für Fragen der Teilnehmer und einen Austausch wird ausreichend Zeit sein. Die Veranstaltung wird kostenfrei angeboten. Der Themenabend ist eingebettet in die Kursreihe „NESTWERK STArnberg“. Sie soll Familien den Start in die Elternschaft erleichtern. Die verschiedenen Module, die auch einzeln besucht werden können, sind ein Gemeinschaftsprojekt der Schwangerenberatungsstelle in Gilching (Diakonie Fürstenfeldbruck), sowie der Kinder-, Jugend- und Familienberatungsstelle und der KoKi-Stelle des Landratsamts Starnberg. Anmeldungen sind unter Telefon 08105 77856 möglich
Kategorie

Das könnte Sie auch interessieren

Fürstenfeldbruck – Viel öffentliche Kritik hatte es im Vorfeld an der Gestaltung des neuen südlichen Viehmarktplatzes gegeben, der nun am Nachmittag des 10. Mai bis in die Abendstunden mit einem kleinen Bürgerfest offiziell eröffnet wurde.

Landkreis – Zum 80. Mal jährte sich am 8. Mai das Ende des Zweiten Weltkriegs. Mehrere Städte und Gemeinden wie Emmering, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell oder Puchheim riefen dies mit verschiedenen Veranstaltungen ins Gedächtnis.

Olching – Am Olchinger See ist die Sanierung und Umgestaltung des nordöstlichen Seeufers abgeschlossen. Dort wurde der alte Betoneinstieg mit Weg in den See abgerissen, der Uferbereich wurde naturnah gestaltet und in einen Sandstrand umgewandelt und der Weg wurde weiter weg vom See verlegt, um eine ansprechendere und sicherere Liegewiese zu erhalten.

Maisach – Der Bau der neuen ILS (Integrierte Leistelle) geht zügig voran und liegt sowohl im Zeit- als auch im Budgetplan.

Althegnenberg/Hörbach – Die älteste Kleinkunstbühne Bayerns, das Hörbacher Montagsbrettl, feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen – und das mit einem großen, zehntägigen Festival für Kabarett, Musik und Kleinkunst. Vom 12. bis 21.

Gilching – Die Tage sind gezählt, die Abrissbirne steht bereits in den Startlöchern. Im Mai soll das ehemalige „Kaufhaus Herz“, Nachfolger war das Schuhhaus RENO, abgerissen werden. Eigentümer ist Manfred Herz, der trotz intensiver Suche keinen Nachfolger für das in Insolvenz gegangene Schuhhaus gefunden hat.

Fürstenfeldbruck – Seit Sonntag, 13. April, wird der 43-jährige Robert Nyikos aus Fürstenfeldbruck vermisst. Gegen 16 Uhr hatte er seine Wohnung an der Konrad-Adenauer-Straße zu Fuß verlassen und ist seither unbekannten Aufenthalts.

Fürstenfeldbruck – Etwas wehmütig war die Stimmung schon, als zum letzten Mal die Spendenübergabe aus der Ausgabe der Erbsensuppe auf dem Brucker Christkindlmarkt stattfand.